Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Trägerelement für ein Solarmodul, Trägersystem, Solaranlage und Verfahren zur Herstellung eines Trägerelements und/oder Trägersystems
Trägerelement für wenigstens ein, insbesondere für ein oder zwei Solarmodule (4), vorzugsweise Photovoltaikmodule, mit einem Basisabschnitt (30) mit einer Unterseite zum Aufstellen auf einem vorzugsweise horizontalen Untergrund als Aufstellfläche, und wenigstens zwei vom Basisabschnitt (30) vorzugsweise winklig abstehenden und/oder voneinander beabstandeten Halteabschnitten (16), wobei die Halteabschnitte (16) jeweils mit dem wenigstens einen Solarmodul (4) werkzeuglos verbindbar und/oder verbunden sind und wobei selbsthaltende Verbindungsmittel zur Herstellung der werkzeuglosen Verbindung, insbesondere einer Klemm-, Steck- oder Rastverbindung, zwischen dem Halteabschnitt (16) und einem Rahmen des wenigstens einen Solarmoduls (4) vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Klammer (18) als Verbindungsmittel zur Herstellung einer klemmenden Verbindung mit dem Solarmodul (4) vorgesehen ist, wobei die Klammer (18) lösbarer Bestandteil des Halteabschnitts (16) ist.
Trägerelement für ein Solarmodul, Trägersystem, Solaranlage und Verfahren zur Herstellung eines Trägerelements und/oder Trägersystems
Trägerelement für wenigstens ein, insbesondere für ein oder zwei Solarmodule (4), vorzugsweise Photovoltaikmodule, mit einem Basisabschnitt (30) mit einer Unterseite zum Aufstellen auf einem vorzugsweise horizontalen Untergrund als Aufstellfläche, und wenigstens zwei vom Basisabschnitt (30) vorzugsweise winklig abstehenden und/oder voneinander beabstandeten Halteabschnitten (16), wobei die Halteabschnitte (16) jeweils mit dem wenigstens einen Solarmodul (4) werkzeuglos verbindbar und/oder verbunden sind und wobei selbsthaltende Verbindungsmittel zur Herstellung der werkzeuglosen Verbindung, insbesondere einer Klemm-, Steck- oder Rastverbindung, zwischen dem Halteabschnitt (16) und einem Rahmen des wenigstens einen Solarmoduls (4) vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Klammer (18) als Verbindungsmittel zur Herstellung einer klemmenden Verbindung mit dem Solarmodul (4) vorgesehen ist, wobei die Klammer (18) lösbarer Bestandteil des Halteabschnitts (16) ist.
Trägerelement für ein Solarmodul, Trägersystem, Solaranlage und Verfahren zur Herstellung eines Trägerelements und/oder Trägersystems
PETERING MICHAEL (Autor:in) / VOSS MIKE (Autor:in)
18.08.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
F16M
Rahmen, Gehäuse oder Grundplatten von Kraftmaschinen oder anderen Maschinen oder von Apparaten, nicht auf eine besondere Art von Maschine oder Apparat eingeschränkt, die anderweitig vorgesehen ist
,
FRAMES, CASINGS, OR BEDS, OF ENGINES OR OTHER MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO AN ENGINE, MACHINE, OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE
/
E04D
ROOF COVERINGS
,
Dacheindeckungen
/
F24J
/
H02S
GENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRA-RED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, E.G. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
,
Erzeugung elektrischer Energie durch Umwandlung von Infrarot-Strahlung, sichtbarem Licht oder ultraviolettem Licht, z.B. unter Verwendung von Photovoltaik [PV]-Modulen
TRÄGERSYSTEM SOWIE VERFAHREN ZUM BEFESTIGEN DES TRÄGERSYSTEMS
Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2018
|