Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Photovoltaikmodul mit einem streifenförmigen Element aus Kupfer zur Bildung fungizider und bakterizider Substanzen
Photovoltaikmodul (10) – mit einer Wirkfläche (12), in der eine Vielzahl photovoltaischer Elemente (14) zum Erzeugen elektrischer Energie aus Sonnenlicht nebeneinander angeordnet sind, – bei dem die Wirkfläche (12) im montierten Zustand des Photovoltaikmoduls (10) eine der Witterung ausgesetzte, dabei schräg gestellte Oberseite aufweist, und – bei dem mindestens ein streifenförmiges Element (22) aus Kupfer derart vorgesehen und der Witterung ausgesetzt ist, dass dessen Kupfer mit Wasser fungizide und bakterizide Substanzen bildet, dadurch gekennzeichnet, dass das streifenförmige Element (22) so an der Oberseite der Wirkfläche (12) vorgesehen ist, dass es sich am oberen Rand von zumindest einem der photovoltaischen Elemente (14) befindet, zu einer gleichmäßigen Verteilung der fungiziden und bakteriziden Substanzen auf dem zumindest einen photovoltaischen Element (14) führt und es die Wirkfläche (12) hinsichtlich ihrer Flächenausdehnung nicht oder nur geringfügig verkleinert, wobei das streifenförmige Element (22) aus Kupfer sich entlang des gesamten oberen Randes von dem zumindest einen photovoltaischen Element (14) über die gesamte Breite der Wirkfläche (12) erstreckt.
Photovoltaikmodul mit einem streifenförmigen Element aus Kupfer zur Bildung fungizider und bakterizider Substanzen
Photovoltaikmodul (10) – mit einer Wirkfläche (12), in der eine Vielzahl photovoltaischer Elemente (14) zum Erzeugen elektrischer Energie aus Sonnenlicht nebeneinander angeordnet sind, – bei dem die Wirkfläche (12) im montierten Zustand des Photovoltaikmoduls (10) eine der Witterung ausgesetzte, dabei schräg gestellte Oberseite aufweist, und – bei dem mindestens ein streifenförmiges Element (22) aus Kupfer derart vorgesehen und der Witterung ausgesetzt ist, dass dessen Kupfer mit Wasser fungizide und bakterizide Substanzen bildet, dadurch gekennzeichnet, dass das streifenförmige Element (22) so an der Oberseite der Wirkfläche (12) vorgesehen ist, dass es sich am oberen Rand von zumindest einem der photovoltaischen Elemente (14) befindet, zu einer gleichmäßigen Verteilung der fungiziden und bakteriziden Substanzen auf dem zumindest einen photovoltaischen Element (14) führt und es die Wirkfläche (12) hinsichtlich ihrer Flächenausdehnung nicht oder nur geringfügig verkleinert, wobei das streifenförmige Element (22) aus Kupfer sich entlang des gesamten oberen Randes von dem zumindest einen photovoltaischen Element (14) über die gesamte Breite der Wirkfläche (12) erstreckt.
Photovoltaikmodul mit einem streifenförmigen Element aus Kupfer zur Bildung fungizider und bakterizider Substanzen
OBERMEIER AUGUST (Autor:in) / WIDMANN CHRISTINE (Autor:in)
13.04.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
H01L
Halbleiterbauelemente
,
SEMICONDUCTOR DEVICES
/
A01P
BIOCIDAL, PEST REPELLANT, PEST ATTRACTANT OR PLANT GROWTH REGULATORY ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR PREPARATIONS
,
Biozide Wirkung, Schädlinge vertreibende, Schädlinge anlockende oder Pflanzenwachstum regulierende Wirkung von chemischen Verbindungen oder Mitteln
/
E04D
ROOF COVERINGS
,
Dacheindeckungen
/
H02S
GENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRA-RED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, E.G. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
,
Erzeugung elektrischer Energie durch Umwandlung von Infrarot-Strahlung, sichtbarem Licht oder ultraviolettem Licht, z.B. unter Verwendung von Photovoltaik [PV]-Modulen
Photovoltaikmodul und Fassadenelement mit einem solchen.
Europäisches Patentamt | 2019
|VERTIKALJALOUSIE MIT MEHREREN STREIFENFÖRMIGEN VERSCHATTUNGSELEMENTEN
Europäisches Patentamt | 2024
|VERTIKALJALOUSIE MIT MEHREREN STREIFENFÖRMIGEN VERSCHATTUNGSELEMENTEN
Europäisches Patentamt | 2023
|