Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verbaueinrichtung für Friedhofsgräber mit wenigstens vier lösbar miteinander verbundenen Verbauwänden
Verbaueinrichtung für Friedhofsgräber mit wenigstens vier lösbar miteinander verbundenen Verbauwänden zur jeweils etwa senkrechten Einbringung in das Erdreich, wobei zwei Verbauwände als Seitenwände und zwei Verbauwände als Stirnwände ausgebildet sind, wobei die Verbauwände aus miteinander lösbar verbundenen, aneinander anliegenden Hohlkammerprofilstrangabschnitten bestehen,dadurch gekennzeichnet,dass die Hohlkammerprofilstrangabschnitte (4, 4', 4'') mindestens einer Verbauwand (2a, 2b, 3a, 3b) mit mindestens einem Aufhängepunkt (5) fluchtend angeordnete Durchgangsöffnungen aufweisen,dass die Hohlkammerprofilstrangabschnitte (4, 4', 4'') mittels durch diese Durchgangsöffnungen geführte Schraubverbindungen miteinander verbunden sind und /oderdass die Hohlkammerprofilstrangabschnitte (4, 4', 4'') mittels einer durch diese Durchgangsöffnungen geführten Gewindestange miteinander verbunden sind,dass im Inneren mindestens eines Hohlkammerprofilstrangabschnittes (4, 4', 4'') mindestens ein quaderförmiges Verbindungsstück (23) eingefügt ist,dass eine Seite (23a) des Verbindungsstückes (23) bündig zu einem Ende des Hohlkammerprofilstrangabschnittes (4, 4', 4'') angeordnet ist,dass an der bündig zu einem Ende angeordneten Seite (23a) des Verbindungsstückes ein ein Innengewinde aufweisendes Loch (24) angeordnet ist,dass ein parallel zur Außenkante der Verbauwand (2a, 2b, 3a, 3b) angeordnetes flächiges Bauteil (19) mit den Hohlkammerprofilstrangabschnitten (4, 4', 4'') mittels Verschraubungen mit den Innengewinden der Verbindungstücke verbunden ist, wobei durch das flächige Bauteil (19) eine seitliche Verschraubung der Hohlkammerprofilstrangabschnitte (4, 4', 4'') gegeben ist.
Verbaueinrichtung für Friedhofsgräber mit wenigstens vier lösbar miteinander verbundenen Verbauwänden
Verbaueinrichtung für Friedhofsgräber mit wenigstens vier lösbar miteinander verbundenen Verbauwänden zur jeweils etwa senkrechten Einbringung in das Erdreich, wobei zwei Verbauwände als Seitenwände und zwei Verbauwände als Stirnwände ausgebildet sind, wobei die Verbauwände aus miteinander lösbar verbundenen, aneinander anliegenden Hohlkammerprofilstrangabschnitten bestehen,dadurch gekennzeichnet,dass die Hohlkammerprofilstrangabschnitte (4, 4', 4'') mindestens einer Verbauwand (2a, 2b, 3a, 3b) mit mindestens einem Aufhängepunkt (5) fluchtend angeordnete Durchgangsöffnungen aufweisen,dass die Hohlkammerprofilstrangabschnitte (4, 4', 4'') mittels durch diese Durchgangsöffnungen geführte Schraubverbindungen miteinander verbunden sind und /oderdass die Hohlkammerprofilstrangabschnitte (4, 4', 4'') mittels einer durch diese Durchgangsöffnungen geführten Gewindestange miteinander verbunden sind,dass im Inneren mindestens eines Hohlkammerprofilstrangabschnittes (4, 4', 4'') mindestens ein quaderförmiges Verbindungsstück (23) eingefügt ist,dass eine Seite (23a) des Verbindungsstückes (23) bündig zu einem Ende des Hohlkammerprofilstrangabschnittes (4, 4', 4'') angeordnet ist,dass an der bündig zu einem Ende angeordneten Seite (23a) des Verbindungsstückes ein ein Innengewinde aufweisendes Loch (24) angeordnet ist,dass ein parallel zur Außenkante der Verbauwand (2a, 2b, 3a, 3b) angeordnetes flächiges Bauteil (19) mit den Hohlkammerprofilstrangabschnitten (4, 4', 4'') mittels Verschraubungen mit den Innengewinden der Verbindungstücke verbunden ist, wobei durch das flächige Bauteil (19) eine seitliche Verschraubung der Hohlkammerprofilstrangabschnitte (4, 4', 4'') gegeben ist.
Verbaueinrichtung für Friedhofsgräber mit wenigstens vier lösbar miteinander verbundenen Verbauwänden
BAHRENBURG RAINER (Autor:in)
04.02.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
BAUTEIL, INSBESONDERE GRADIENTEN-BAUTEIL, MIT FLUIDISCH MITEINANDER VERBUNDENEN HOHLRÄUMEN
Europäisches Patentamt | 2023
|BAUTEIL, INSBESONDERE GRADIENTEN-BAUTEIL, MIT FLUIDISCH MITEINANDER VERBUNDENEN HOHLRÄUMEN
Europäisches Patentamt | 2021
|Drehantrieb zum Verschwenken von zwei gelenkig miteinander verbundenen Mastarmen
Europäisches Patentamt | 2020
|Erdbauelement und Erdbauinstallation aus wenigstens zwei verbundenen Erdbauelementen
Europäisches Patentamt | 2023
|Bauteil, insbesondere Gradienten-Bauteil, mit fluidisch miteinander verbundenen Hohlräumen
Europäisches Patentamt | 2021