Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Strebenanbindung für ein Bauteil einer Stahlkonstruktion
Strebenanbindung für ein Bauteil einer Stahlkonstruktion- mit einem Flansch (12, 212) und- mit einem mit dem Flansch (12, 212) verbundenen Mantel (14, 214),- wobei die dem Flansch (12, 212) gegenüberliegende Gegenseite des Mantels (14, 214) an die Kontur des Bauteils angepasst ist, mit dem der Mantel verbunden werden soll,- wobei sich der Querschnitt des Mantels (14, 214) in Richtung der Gegenseite erweitert,- wobei der Mantel (14, 214) durch Drückwalzen aus einem Rohling umgeformt worden ist und- wobei der Flansch (12, 212) ihnen liegend ausgebildet ist.
Strebenanbindung für ein Bauteil einer Stahlkonstruktion
Strebenanbindung für ein Bauteil einer Stahlkonstruktion- mit einem Flansch (12, 212) und- mit einem mit dem Flansch (12, 212) verbundenen Mantel (14, 214),- wobei die dem Flansch (12, 212) gegenüberliegende Gegenseite des Mantels (14, 214) an die Kontur des Bauteils angepasst ist, mit dem der Mantel verbunden werden soll,- wobei sich der Querschnitt des Mantels (14, 214) in Richtung der Gegenseite erweitert,- wobei der Mantel (14, 214) durch Drückwalzen aus einem Rohling umgeformt worden ist und- wobei der Flansch (12, 212) ihnen liegend ausgebildet ist.
Strebenanbindung für ein Bauteil einer Stahlkonstruktion
PATBERG LOTHAR DR -ING (Autor:in) / DREWES STEPHAN DIPL -ING (Autor:in) / PATON ADRIAN (Autor:in) / SAVVAS KONSTANTINOS (Autor:in) / BOGATSCH MAIK (Autor:in) / HIRT MARK DIPL -ING (Autor:in)
02.07.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Stahlkonstruktion zu einer Schmelzhuette
Engineering Index Backfile | 1940
|Statische Berechnung einer 600 Tonnen Stahlkonstruktion
British Library Online Contents | 2016
Schornsteinersatz mit Hilfe einer besonderen Stahlkonstruktion
Tema Archiv | 1973
|Lärmschutzwand als Stahlkonstruktion
Tema Archiv | 1992
|Trennwände in Stahlkonstruktion
TIBKAT | 1985
|