Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vorrichtung und Verfahren zur Montage und Demontage von sanitären Objekten
Vorrichtung (100) für den Baustellentransport und die Montage und Demontage eines wandhängenden Sanitärobjekts (200), aufweisend einen Fuß (110) mit mindestens drei Rollen (111), eine höhenverstellbare Tragevorrichtung (120) und ein Höhenverstellmittel (130), wobei die höhenverstellbare Tragevorrichtung (120) mittels des Höhenverstellmittels (130) bis zu einer maximalen Höhe angehoben werden kann, wobei das Höhenverstellmittel (130) im Wesentlichen zentral unter der höhenverstellbaren Tragevorrichtung (120) angeordnet ist und die höhenverstellbare Tragevorrichtung (120) in jeder beliebigen Höhe kleiner oder gleich der maximalen Höhe arretierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die höhenverstellbare Tragevorrichtung (120) eine universelle Kontur aufweist, in die unterschiedliche Schablonen mit individuellen Konturen für unterschiedlich geformte Sanitärobjekte (200) einsetzbar sind, so dass unterschiedlich geformte Sanitärobjekte (200) zumindest teilweise formschlüssig aufnehmbar sind.
Vorrichtung und Verfahren zur Montage und Demontage von sanitären Objekten
Vorrichtung (100) für den Baustellentransport und die Montage und Demontage eines wandhängenden Sanitärobjekts (200), aufweisend einen Fuß (110) mit mindestens drei Rollen (111), eine höhenverstellbare Tragevorrichtung (120) und ein Höhenverstellmittel (130), wobei die höhenverstellbare Tragevorrichtung (120) mittels des Höhenverstellmittels (130) bis zu einer maximalen Höhe angehoben werden kann, wobei das Höhenverstellmittel (130) im Wesentlichen zentral unter der höhenverstellbaren Tragevorrichtung (120) angeordnet ist und die höhenverstellbare Tragevorrichtung (120) in jeder beliebigen Höhe kleiner oder gleich der maximalen Höhe arretierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die höhenverstellbare Tragevorrichtung (120) eine universelle Kontur aufweist, in die unterschiedliche Schablonen mit individuellen Konturen für unterschiedlich geformte Sanitärobjekte (200) einsetzbar sind, so dass unterschiedlich geformte Sanitärobjekte (200) zumindest teilweise formschlüssig aufnehmbar sind.
Vorrichtung und Verfahren zur Montage und Demontage von sanitären Objekten
PALLAUF HERBERT ( Autor:in )
03.06.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E04G
SCAFFOLDING
,
Baugerüste
/
B66F
HOISTING, LIFTING, HAULING, OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
,
Hub-, Verhol- oder Schubvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen, z.B. Vorrichtungen mit unmittelbarer Krafteinwirkung auf die Last
/
B62B
Von Hand bewegte Fahrzeuge, z.B. Handkarren oder Kinderwagen
,
HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS
Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2019
|Verfahren und Vorrichtung zur Montage und Demontage eines Treppenturms
Europäisches Patentamt | 2021
|Zaunbefestigungssystem, Zaunanlage, Verfahren zur Montage und Demontage
Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2019
|