Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Anordnung zur Befestigung eines Pfostens an einer Kunststoff-Rahmenleiste eines Fensters oder einer Türe mittels eines Pfostenverbinders aus Kunststoff
Anordnung zur Befestigung eines Pfostens (2) an einer Kunststoff-Rahmenleiste (1) eines Fensters oder einer Türe mittels eines Pfostenverbinders (3) aus Kunststoff, der auf die Rahmenleiste (1) aufsetzbar ist und zwei einander gegenüberliegende Seitenwände (5, 6) umfaßt, die im montierten Zustand des Pfostenverbinders (3) senkrecht zur Längsachse (L-L) der Rahmenleiste (1) verlaufen, wobei der Pfosten (2) zwischen die Seitenwände (5, 6), von diesen seitlich geführt, einschiebbar und an der Oberseite jeder Seitenwand (5; 6) eine Führungsrampe (10, 11) zur gleitenden Führung eines am Pfosten (2) entsprechend jeweils seitlich überstehenden Bolzens (14) mit einem radial vergrößerten Bolzenkopf (17) angebracht ist, ferner am Ende jeder Führungsrampe (10, 11), von dieser ausgehend, eine oben offene Rastausnehmung (12) in der betreffenden Seitenwand (5, 6) zum Einlaufen des Bolzens (14) ausgebildet ist, wobei der in der Rastausnehmung (12) aufgenommene Bolzen (14) gegen die entsprechende Seitenwand (5, 6) des Pfostenverbinders (3) hin verspannt ist, in der Rastausnehmung (12) gegen deren Boden anliegt sowie in ihr formschlüssig in seinem montierten Zustand gehalten ist, wobei der Bolzenkopf (17) in seinem radial vergrößerten Bereich auf seiner der Seitenwand (5, 6) des Pfostenverbinders (3) zugewandten Unterseite umlaufend mit mindestens einer Formgebung (18, 20) versehen ist, die im montierten Zustand in eine entsprechende Formgebung (19, 21) komplementärer Form formschlüssig eingreift, welche an der zugewandten Seitenwand (5, 6) des Pfostenverbinders (3) um die Rastausnehmung (12) herum angebracht ist.
Anordnung zur Befestigung eines Pfostens an einer Kunststoff-Rahmenleiste eines Fensters oder einer Türe mittels eines Pfostenverbinders aus Kunststoff
Anordnung zur Befestigung eines Pfostens (2) an einer Kunststoff-Rahmenleiste (1) eines Fensters oder einer Türe mittels eines Pfostenverbinders (3) aus Kunststoff, der auf die Rahmenleiste (1) aufsetzbar ist und zwei einander gegenüberliegende Seitenwände (5, 6) umfaßt, die im montierten Zustand des Pfostenverbinders (3) senkrecht zur Längsachse (L-L) der Rahmenleiste (1) verlaufen, wobei der Pfosten (2) zwischen die Seitenwände (5, 6), von diesen seitlich geführt, einschiebbar und an der Oberseite jeder Seitenwand (5; 6) eine Führungsrampe (10, 11) zur gleitenden Führung eines am Pfosten (2) entsprechend jeweils seitlich überstehenden Bolzens (14) mit einem radial vergrößerten Bolzenkopf (17) angebracht ist, ferner am Ende jeder Führungsrampe (10, 11), von dieser ausgehend, eine oben offene Rastausnehmung (12) in der betreffenden Seitenwand (5, 6) zum Einlaufen des Bolzens (14) ausgebildet ist, wobei der in der Rastausnehmung (12) aufgenommene Bolzen (14) gegen die entsprechende Seitenwand (5, 6) des Pfostenverbinders (3) hin verspannt ist, in der Rastausnehmung (12) gegen deren Boden anliegt sowie in ihr formschlüssig in seinem montierten Zustand gehalten ist, wobei der Bolzenkopf (17) in seinem radial vergrößerten Bereich auf seiner der Seitenwand (5, 6) des Pfostenverbinders (3) zugewandten Unterseite umlaufend mit mindestens einer Formgebung (18, 20) versehen ist, die im montierten Zustand in eine entsprechende Formgebung (19, 21) komplementärer Form formschlüssig eingreift, welche an der zugewandten Seitenwand (5, 6) des Pfostenverbinders (3) um die Rastausnehmung (12) herum angebracht ist.
Anordnung zur Befestigung eines Pfostens an einer Kunststoff-Rahmenleiste eines Fensters oder einer Türe mittels eines Pfostenverbinders aus Kunststoff
REICHEL-SCHEIDERER GABRIELE (Autor:in)
23.05.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2017
|Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2023
|