Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Hydrodynamisches Wehr zur Verhinderung der Sohlerosion in Flüssen und zur Erhaltung der Schiffbarkeit bei Niedrigwasser
Anordnung namens Hydrodynamisches Wehr a) zur Sohlstabilisierung von fließenden Gewässern sowie b) zur Erhaltung der Schiffbarkeit bei ausgeprägtem Niedrigwasser, gekennzeichnet durch i. A. mehrere, quer zur Fließrichtung des Gewässers mit gegenseitigem Abstand nebeneinander angeordnete bananenförmige Wehrkörper ((1) in 2) in Kombination mit uferseitig liegenden, buhnenartigen, aufblasbaren Schlauchwehren etwa gleicher Kronenhöhe (→ „Hybrid-Wehr” gemäß 3, unten). Die Sohlstabilisierung gemäß a) allein ist auch ausschließlich mittels der Wehrkörper (1) zu erreichen. Die Wehrkörper sind an ihrem stromaufwärts gerichteten Ende drehbar derart verankert, dass sie bei anlaufendem Hochwasser aufgerichtet werden können. Außerhalb von Hochwasserzeiten liegen die Wehrkörper und die Schlauchwehre getaucht und damit unsichtbar im Stau der Rauen Rampe ((3) in 2).
Hydrodynamisches Wehr zur Verhinderung der Sohlerosion in Flüssen und zur Erhaltung der Schiffbarkeit bei Niedrigwasser
Anordnung namens Hydrodynamisches Wehr a) zur Sohlstabilisierung von fließenden Gewässern sowie b) zur Erhaltung der Schiffbarkeit bei ausgeprägtem Niedrigwasser, gekennzeichnet durch i. A. mehrere, quer zur Fließrichtung des Gewässers mit gegenseitigem Abstand nebeneinander angeordnete bananenförmige Wehrkörper ((1) in 2) in Kombination mit uferseitig liegenden, buhnenartigen, aufblasbaren Schlauchwehren etwa gleicher Kronenhöhe (→ „Hybrid-Wehr” gemäß 3, unten). Die Sohlstabilisierung gemäß a) allein ist auch ausschließlich mittels der Wehrkörper (1) zu erreichen. Die Wehrkörper sind an ihrem stromaufwärts gerichteten Ende drehbar derart verankert, dass sie bei anlaufendem Hochwasser aufgerichtet werden können. Außerhalb von Hochwasserzeiten liegen die Wehrkörper und die Schlauchwehre getaucht und damit unsichtbar im Stau der Rauen Rampe ((3) in 2).
Hydrodynamisches Wehr zur Verhinderung der Sohlerosion in Flüssen und zur Erhaltung der Schiffbarkeit bei Niedrigwasser
04.05.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E02B
HYDRAULIC ENGINEERING
,
Wasserbau
Hydrodynamische Stauvorrichtung zur Verhinderung der Sohlerosion in Flüssen
Europäisches Patentamt | 2022
|Hochwasser - Niedrigwasser - Risiken
TIBKAT | 2001
|