Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Rückhaltevorrichtung für Attikaabläufe
Rückhaltevorrichtung (1) für Attikaabläufe (12), aufweisend einen Fangkorb (2) und eine Haltevorrichtung (3),wobei die Haltevorrichtung (3) ein erstes fest am Fangkorb (2) angeordnetes Mittel (4) und ein zweites am Fangkorb (2) verlagerbares Mittel (5) aufweist, um die Rückhaltevorrichtung (1) am Attikaablauf (12) zu fixieren, wobei die Rückhaltevorrichtung (1) ein Betätigungselement (6) aufweist, das eingerichtet ist, das zweite Mittel (5) von einer ersten Position in eine zweite Position zu verlagern, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückhaltevorrichtung (1) ein Führungsmittel (7) zur Aufnahme des Betätigungselements (6) und zur Führung des zweiten Mittels (5) aufweist, um eine lineare Verlagerung des zweiten Mittels (5) zu ermöglichen,wobei das Führungsmittel (7) einen Führungskanal aufweist, der in seiner Längsrichtung geschlitzt ist.
Rückhaltevorrichtung für Attikaabläufe
Rückhaltevorrichtung (1) für Attikaabläufe (12), aufweisend einen Fangkorb (2) und eine Haltevorrichtung (3),wobei die Haltevorrichtung (3) ein erstes fest am Fangkorb (2) angeordnetes Mittel (4) und ein zweites am Fangkorb (2) verlagerbares Mittel (5) aufweist, um die Rückhaltevorrichtung (1) am Attikaablauf (12) zu fixieren, wobei die Rückhaltevorrichtung (1) ein Betätigungselement (6) aufweist, das eingerichtet ist, das zweite Mittel (5) von einer ersten Position in eine zweite Position zu verlagern, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückhaltevorrichtung (1) ein Führungsmittel (7) zur Aufnahme des Betätigungselements (6) und zur Führung des zweiten Mittels (5) aufweist, um eine lineare Verlagerung des zweiten Mittels (5) zu ermöglichen,wobei das Führungsmittel (7) einen Führungskanal aufweist, der in seiner Längsrichtung geschlitzt ist.
Rückhaltevorrichtung für Attikaabläufe
DRESMANN MARKUS (Autor:in)
27.01.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Rückhaltevorrichtung für den Wasserablauf eines Schienenfahrzeuges
Europäisches Patentamt | 2018
|