Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Brandgeschützte Kabel-/Rohrdurchführung
Brandgeschützte Kabel-/Rohrdurchführung (1) zur Anordnung in einem Wand- oder Deckendurchbruch, umfassend a. eine Halbschale (2) mit einer Innenfläche (3), einer Öffnung (4) und zwei die Öffnung (4) flankierenden Rändern (5, 6), und b. einen flächigen flexiblen Träger (8) mit einem in der Innenfläche (3) der Halbschale (2) angeordneten Trägerteil (8a) und einem bei Anordnung in dem Wand- oder Deckendurchbruch die Öffnung (4) der Halbschale (2) unter Ausbildung eines Hohlraums (10) verschließenden flächigen flexiblen Trägerteil (8b), wobei i. der in der Innenfläche (3) angeordnete Trägerteil (8a) und der die Öffnung (4) verschließende Trägerteil (8b) auf ihren zum Hohlraum (10) gerichteten Flächen zumindest teilweise mit einem Dämmschichtbildner (7a, 7b) beschichtet sind, ii. der flächige flexible Träger (8) auf der der Fläche mit dem Dämmschichtbildner (7, 7a, 7b) gegenüberliegenden Fläche eine Klebschicht (9, 9a, 9b) aufweist iii. der in der Innenfläche (3) angeordnete Trägerteil (8a) über die Klebschicht (9a) mit der Innenfläche (3) der Halbschale (2) verklebt ist, und iv. der die Öffnung (4) verschließende Trägerteil (8b) über die Klebschicht (9b) auf einer Unterlage in dem Wand- oder Deckendurchbruch fixierbar ist.
Brandgeschützte Kabel-/Rohrdurchführung
Brandgeschützte Kabel-/Rohrdurchführung (1) zur Anordnung in einem Wand- oder Deckendurchbruch, umfassend a. eine Halbschale (2) mit einer Innenfläche (3), einer Öffnung (4) und zwei die Öffnung (4) flankierenden Rändern (5, 6), und b. einen flächigen flexiblen Träger (8) mit einem in der Innenfläche (3) der Halbschale (2) angeordneten Trägerteil (8a) und einem bei Anordnung in dem Wand- oder Deckendurchbruch die Öffnung (4) der Halbschale (2) unter Ausbildung eines Hohlraums (10) verschließenden flächigen flexiblen Trägerteil (8b), wobei i. der in der Innenfläche (3) angeordnete Trägerteil (8a) und der die Öffnung (4) verschließende Trägerteil (8b) auf ihren zum Hohlraum (10) gerichteten Flächen zumindest teilweise mit einem Dämmschichtbildner (7a, 7b) beschichtet sind, ii. der flächige flexible Träger (8) auf der der Fläche mit dem Dämmschichtbildner (7, 7a, 7b) gegenüberliegenden Fläche eine Klebschicht (9, 9a, 9b) aufweist iii. der in der Innenfläche (3) angeordnete Trägerteil (8a) über die Klebschicht (9a) mit der Innenfläche (3) der Halbschale (2) verklebt ist, und iv. der die Öffnung (4) verschließende Trägerteil (8b) über die Klebschicht (9b) auf einer Unterlage in dem Wand- oder Deckendurchbruch fixierbar ist.
Brandgeschützte Kabel-/Rohrdurchführung
REHER REINALD (Autor:in)
25.05.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
H02G
INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
,
Verlegen oder Installieren elektrischer Kabel oder Leitungen, Verlegen oder Installieren kombinierter optischer und elektrischer Kabel oder Leitungen
/
A62C
FIRE-FIGHTING
,
Feuerbekämpfung
/
E04F
FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
,
Ausbau von Bauwerken, z.B. Treppen, Fußböden
/
F16L
PIPES
,
Rohre
Gefahrenpotential Rohrdurchführung
Tema Archiv | 2004
|TIBKAT | 1980
|Tema Archiv | 2004
|