Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Prüfverfahren und Vorrichtung zur Feststellung eines geforderten Funktionserhalts einer im Regelbetrieb in einem Schutzgehäuse angeordneten technischen Anlage im Brandfalle
Die Erfindung betrifft ein Prüfverfahren und Vorrichtung zur Feststellung eines geforderten Funktionserhalts einer im Regelbetrieb in einem Schutzgehäuse (1) angeordneten technischen Anlage (2) im Brandfalle. Verfahrensmäßig ist nach der Erfindung vorgesehen, dass zunächst innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne ein anlagenfreies Schutzgehäuse (1) von außen beflammt und eine sich im Schutzgehäuse (1) ergebende Klimakurve erfasst wird, dass in einem weiteren, anlagenfreien Schutzgehäuse (1) mit einer im Schutzgehäuse (1) angeordneten Klimatisierungseinrichtung (3) für eine gleiche Zeitspanne eine gleiche Klimakurve nachgebildet und die dabei erforderlichen Steuersignale für die Klimatisierungseinrichtung (3) erfasst werden und dass zur Überprüfung des Funktionserhalts einer bestimmungsgemäß betriebenen technischen Anlage (2) innerhalb der vorgegebenen Zeitspanne die erfassten Steuersignale zur Ansteuerung einer in einem mit der technischen Anlage (2) versehenen Schutzgehäuse (1) angeordneten Klimatisierungseinrichtung (3) verwendet werden.
Prüfverfahren und Vorrichtung zur Feststellung eines geforderten Funktionserhalts einer im Regelbetrieb in einem Schutzgehäuse angeordneten technischen Anlage im Brandfalle
Die Erfindung betrifft ein Prüfverfahren und Vorrichtung zur Feststellung eines geforderten Funktionserhalts einer im Regelbetrieb in einem Schutzgehäuse (1) angeordneten technischen Anlage (2) im Brandfalle. Verfahrensmäßig ist nach der Erfindung vorgesehen, dass zunächst innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne ein anlagenfreies Schutzgehäuse (1) von außen beflammt und eine sich im Schutzgehäuse (1) ergebende Klimakurve erfasst wird, dass in einem weiteren, anlagenfreien Schutzgehäuse (1) mit einer im Schutzgehäuse (1) angeordneten Klimatisierungseinrichtung (3) für eine gleiche Zeitspanne eine gleiche Klimakurve nachgebildet und die dabei erforderlichen Steuersignale für die Klimatisierungseinrichtung (3) erfasst werden und dass zur Überprüfung des Funktionserhalts einer bestimmungsgemäß betriebenen technischen Anlage (2) innerhalb der vorgegebenen Zeitspanne die erfassten Steuersignale zur Ansteuerung einer in einem mit der technischen Anlage (2) versehenen Schutzgehäuse (1) angeordneten Klimatisierungseinrichtung (3) verwendet werden.
Prüfverfahren und Vorrichtung zur Feststellung eines geforderten Funktionserhalts einer im Regelbetrieb in einem Schutzgehäuse angeordneten technischen Anlage im Brandfalle
REUTER MARTIN (Autor:in)
14.04.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM BETRIEB EINER TECHNISCHEN ANLAGE IN EINEM FLIESSENDEN GEWÄSSER
Europäisches Patentamt | 2016
|Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb einer technischen Anlage in einem fließenden Gewässer
Europäisches Patentamt | 2015
|VORRICHTUNG ZUM AUFSTELLEN EINES BEWEGLICH AN EINEM KRAFTFAHRZEUG ANGEORDNETEN BAUTEILS
Europäisches Patentamt | 2021
|Vorrichtung zum Aufstellen eines beweglich an einem Kraftfahrzeug angeordneten Bauteils
Europäisches Patentamt | 2021
|VORRICHTUNG ZUM AUFSTELLEN EINES BEWEGLICH AN EINEM KRAFTFAHRZEUG ANGEORDNETEN BAUTEILS
Europäisches Patentamt | 2022
|