Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Dichtungsprofil, Fenstersystem und Anordnung eines Dichtungsprofils
Dichtungsprofil (1) zum Einsatz als Verglasungsdichtung oder Türdichtung, umfassend einen Eingriffsabschnitt (2) zur Festlegung an einem Halteabschnitt (7) und einen Dichtbereich (4) zur Anlage an einem Anlageabschnitt (8),wobei der Halteabschnitt (7) an einem Rahmen (10) einer Tür oder eines Fensters ausgebildet ist,wobei der Anlageabschnitt (8) an einer Scheibe (11) oder einem Rahmen (10) der Tür oder des Fensters ausgebildet ist,wobei ein Schutzbereich (3) zum Schutz des Dichtbereiches (4) vor Witterung vorgesehen ist,wobei der Schutzbereich (3) stoffschlüssig am Dichtbereich (4) festgelegt ist, wobei der Schutzbereich (3) ein anlageseitiges Ende (31) aufweist, welches zur Anlage an dem Anlageabschnitt (8) ausgelegt ist, undwobei der Schutzbereich (3) ein halteseitiges Ende (32) aufweist, welches zur Anlage an dem Rahmen (10) ausgelegt ist,wobei der Schutzbereich (3) am anlageseitigen Ende (31) einen ersten Eckbereich (33) aufweist, welcher gekrümmt ausgebildet ist,wobei der Schutzbereich (3) eine orthogonal zu seiner vom Dichtbereich (4) abgewandten Fläche gemessene Dicke (D) aufweist,dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke (D) zwischen 0,1 mm und 0,2 mm beträgt.
Dichtungsprofil, Fenstersystem und Anordnung eines Dichtungsprofils
Dichtungsprofil (1) zum Einsatz als Verglasungsdichtung oder Türdichtung, umfassend einen Eingriffsabschnitt (2) zur Festlegung an einem Halteabschnitt (7) und einen Dichtbereich (4) zur Anlage an einem Anlageabschnitt (8),wobei der Halteabschnitt (7) an einem Rahmen (10) einer Tür oder eines Fensters ausgebildet ist,wobei der Anlageabschnitt (8) an einer Scheibe (11) oder einem Rahmen (10) der Tür oder des Fensters ausgebildet ist,wobei ein Schutzbereich (3) zum Schutz des Dichtbereiches (4) vor Witterung vorgesehen ist,wobei der Schutzbereich (3) stoffschlüssig am Dichtbereich (4) festgelegt ist, wobei der Schutzbereich (3) ein anlageseitiges Ende (31) aufweist, welches zur Anlage an dem Anlageabschnitt (8) ausgelegt ist, undwobei der Schutzbereich (3) ein halteseitiges Ende (32) aufweist, welches zur Anlage an dem Rahmen (10) ausgelegt ist,wobei der Schutzbereich (3) am anlageseitigen Ende (31) einen ersten Eckbereich (33) aufweist, welcher gekrümmt ausgebildet ist,wobei der Schutzbereich (3) eine orthogonal zu seiner vom Dichtbereich (4) abgewandten Fläche gemessene Dicke (D) aufweist,dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke (D) zwischen 0,1 mm und 0,2 mm beträgt.
Dichtungsprofil, Fenstersystem und Anordnung eines Dichtungsprofils
LEDZINSKI JANUSZ (Autor:in) / SCHWAIBERGER GERHARD (Autor:in) / SOMMER FRANZ DR (Autor:in)
15.09.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
/
F16J
Kolben
,
PISTONS
Europäisches Patentamt | 2016
|Dichtungsprofil und Verglasungssystem mit Dichtungsprofil
Europäisches Patentamt | 2015
|