Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Haushaltsgerät mit einem Türverriegelungsmechanismus
Haushaltsgerät (100) mit einem elektromagnetischen Türverriegelungsmechanismus (101), der eine Spule (103) mit einem beweglichen Kern (105) umfasst, der zwischen einem Entriegelungszustand (107-1) und einem Verriegelungszustand (107-2) verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Spule (103) in dem Entriegelungszustand (107-1) eine erste Induktivität aufweist und die Spule (103) in dem Verriegelungszustand (107-2) eine zweite Induktivität aufweist und das Haushaltgerät eine Einrichtung zum Bestimmen der Induktivität der Spule (103) umfasst, um den Entriegelungszustand (107-1) oder den Verriegelungszustand (107-2) des Kerns (105) zu erfassen, wobei der Kern (105) der mechanische Riegel des Türverriegelungsmechanismus (101) ist.
Haushaltsgerät mit einem Türverriegelungsmechanismus
Haushaltsgerät (100) mit einem elektromagnetischen Türverriegelungsmechanismus (101), der eine Spule (103) mit einem beweglichen Kern (105) umfasst, der zwischen einem Entriegelungszustand (107-1) und einem Verriegelungszustand (107-2) verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Spule (103) in dem Entriegelungszustand (107-1) eine erste Induktivität aufweist und die Spule (103) in dem Verriegelungszustand (107-2) eine zweite Induktivität aufweist und das Haushaltgerät eine Einrichtung zum Bestimmen der Induktivität der Spule (103) umfasst, um den Entriegelungszustand (107-1) oder den Verriegelungszustand (107-2) des Kerns (105) zu erfassen, wobei der Kern (105) der mechanische Riegel des Türverriegelungsmechanismus (101) ist.
Haushaltsgerät mit einem Türverriegelungsmechanismus
DRESSLER MATTHIAS (Autor:in) / EGLMEIER HANS (Autor:in)
28.07.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Haushaltsgerät mit einem Scharnier und Scharnier für ein Haushaltsgerät
Europäisches Patentamt | 2021
|