Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Blockiereinrichtung für eine Schließfolgeregelungsvorrichtung einer zweiflügeligen Drehtüranlage
Die Erfindung betrifft eine Blockiereinrichtung (20) für eine Schließfolgeregelungsvorrichtung einer zweiflügeligen Drehtüranlage, welche einen überschlagenden Gangflügel und einen unterschlagenden Standflügel aufweist, welche jeweils mit einer Abtriebswelle einer Antriebseinrichtung wirkverbunden sind, wobei die Blockiereinrichtung (20) den Gangflügel abhängig von der Position des Standflügels blockiert oder freigibt, indem sie einen Ankopplungspunkt (21) für ein mechanisches Übertragungselement (18) aufweist und auf eine Motorwelle (17) eines Antriebsmotors (16) der Antriebseinrichtung des Gangflügels einwirkt, indem sie eine mit der Motorwelle (17) über ein Freilauflager (19.1) gekoppeltes erstes Bremselement (19) aufweist. Erfindungsgemäß ist das erste Bremselement als Bremskonus (19) ausgeführt, auf welchen mindestens ein Bremssegment (35, 36) eines drehbaren und axial verschiebbaren Andruckteils (30) wirkt, welches im Blockadezustand von einer Andruckfeder (39) axial in Richtung Bremskonus (19) gedrückt ist und eine Drehbewegung der Motorwelle (17) in Schließrichtung blockiert, wobei das mechanische Übertragungselement (18) in der Freigabestellung das Andruckteil (30) gegen die Kraft der Andruckfeder (39) axial vom Bremskonus (19) wegbewegt, so dass das mindestens eine Bremssegment (35, 36) vom Bremskonus (19) abhebt und die Drehbewegung der Motorwelle (17) in Schließrichtung freigibt.
Blockiereinrichtung für eine Schließfolgeregelungsvorrichtung einer zweiflügeligen Drehtüranlage
Die Erfindung betrifft eine Blockiereinrichtung (20) für eine Schließfolgeregelungsvorrichtung einer zweiflügeligen Drehtüranlage, welche einen überschlagenden Gangflügel und einen unterschlagenden Standflügel aufweist, welche jeweils mit einer Abtriebswelle einer Antriebseinrichtung wirkverbunden sind, wobei die Blockiereinrichtung (20) den Gangflügel abhängig von der Position des Standflügels blockiert oder freigibt, indem sie einen Ankopplungspunkt (21) für ein mechanisches Übertragungselement (18) aufweist und auf eine Motorwelle (17) eines Antriebsmotors (16) der Antriebseinrichtung des Gangflügels einwirkt, indem sie eine mit der Motorwelle (17) über ein Freilauflager (19.1) gekoppeltes erstes Bremselement (19) aufweist. Erfindungsgemäß ist das erste Bremselement als Bremskonus (19) ausgeführt, auf welchen mindestens ein Bremssegment (35, 36) eines drehbaren und axial verschiebbaren Andruckteils (30) wirkt, welches im Blockadezustand von einer Andruckfeder (39) axial in Richtung Bremskonus (19) gedrückt ist und eine Drehbewegung der Motorwelle (17) in Schließrichtung blockiert, wobei das mechanische Übertragungselement (18) in der Freigabestellung das Andruckteil (30) gegen die Kraft der Andruckfeder (39) axial vom Bremskonus (19) wegbewegt, so dass das mindestens eine Bremssegment (35, 36) vom Bremskonus (19) abhebt und die Drehbewegung der Motorwelle (17) in Schließrichtung freigibt.
Blockiereinrichtung für eine Schließfolgeregelungsvorrichtung einer zweiflügeligen Drehtüranlage
AUGENSTEIN JOACHIM (Autor:in)
31.12.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
Gegenschloss eines Treibstangenschlosses einer zweiflügeligen Tür
Europäisches Patentamt | 2016
|ÖFFNUNGSFOLGESTEUERUNGSEINRICHTUNG EINER ZWEIFLÜGELIGEN TÜR
Europäisches Patentamt | 2018
|GEGENSCHLOSS EINES TREIBSTANGENSCHLOSSES EINER ZWEIFLÜGELIGEN TÜR
Europäisches Patentamt | 2016
|Vorrichtung zur Regelung der Schließfolge einer zweiflügeligen Tür
Europäisches Patentamt | 2018
|