Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Anlage und Verfahren zm Trocknen keramischer Rohstoffe oder Rohlinge
Anlage und Verfahren zum Trocknen keramischer Rohlinge oder Rohstoffe, dadurch gekennzeichnet, dass die absolute Luftfeuchtigkeit der Trocknungsluft außerhalb des Trockenraumes durch feuchteadsorbierende Materialen reduziert wird und durch die freiwerdende Kondensationswärme die Trocknungsluft erwärmt und somit die relative Luftfeuchtigkeit reduziert wird.
Anlage und Verfahren zm Trocknen keramischer Rohstoffe oder Rohlinge
Anlage und Verfahren zum Trocknen keramischer Rohlinge oder Rohstoffe, dadurch gekennzeichnet, dass die absolute Luftfeuchtigkeit der Trocknungsluft außerhalb des Trockenraumes durch feuchteadsorbierende Materialen reduziert wird und durch die freiwerdende Kondensationswärme die Trocknungsluft erwärmt und somit die relative Luftfeuchtigkeit reduziert wird.
Anlage und Verfahren zm Trocknen keramischer Rohstoffe oder Rohlinge
10.11.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Anlage und Verfahren zum Trocknen keramischer Rohstoffe und Rohlinge
Europäisches Patentamt | 2017
|Anlage für Wabenkörper sowie Verfahren zum Trocknen von Wabenkörpern
Europäisches Patentamt | 2017
|Verfahren zur Herstellung keramischer Fasern und Anlage dazu
Europäisches Patentamt | 2016
|VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG KERAMISCHER UND/ODER METALLISCHER BAUTEILE
Europäisches Patentamt | 2015
|VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG KERAMISCHER UND/ODER METALLISCHER BAUTEILE
Europäisches Patentamt | 2018
|