Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verriegelungsvorrichtung und Verriegelungsverfahren für eine Tür, um unautorisierten Zugang zu einem Sicherheitsbereich zu verhindern mit einem Schloss zum Schließen der Tür, einem Benutzereingabegerät außerhalb des Sicherheitsbereichs, mit dem eine Zutritt suchende Person Zugang anfordern kann, einem ersten Benutzereingabegeräts innerhalb des Sicherheitsbereichs, zum Eingeben einer Schließ- oder Entsperranforderung, einer Auswerteeinheit, die auf Basis der Eingaben an den Benutzereingabegeräten einen Befehl zum Schließen oder Öffnen des Schlosses gibt, mit einem zweites Benutzereingabegerät innerhalb des Sicherheitsbereichs, zum Eingeben einer Schließ- oder Entsperranforderung.
Verriegelungsvorrichtung und Verriegelungsverfahren für eine Tür, um unautorisierten Zugang zu einem Sicherheitsbereich zu verhindern mit einem Schloss zum Schließen der Tür, einem Benutzereingabegerät außerhalb des Sicherheitsbereichs, mit dem eine Zutritt suchende Person Zugang anfordern kann, einem ersten Benutzereingabegeräts innerhalb des Sicherheitsbereichs, zum Eingeben einer Schließ- oder Entsperranforderung, einer Auswerteeinheit, die auf Basis der Eingaben an den Benutzereingabegeräten einen Befehl zum Schließen oder Öffnen des Schlosses gibt, mit einem zweites Benutzereingabegerät innerhalb des Sicherheitsbereichs, zum Eingeben einer Schließ- oder Entsperranforderung.
Verriegelungsmechanismus
SCHIEFERSTEIN ROMAN (Autor:in)
08.12.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
Europäisches Patentamt | 2019
|