Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Schwellenhaltersystem für unterschiedlichste Blendrahmengeometrien
Verbinder (100) zum Verbinden des stehenden Gutes eines Blendrahmens einer Tür oder eines Fensters mit einer Schwelle, der Blendrahmen bestehend aus wenigstens einem Profilelement (600) mit einer vorgegebenen Außenkontur (601) und einem vorgegebenen Querschnitt (602), die Schwelle bestehend aus einem Schwellenprofil (500) mit einer vorgegebenen Außenkontur (501), aufweisend ein erstes Stützelement (300), mit einem ersten Verbindungsbereich (301), welcher mit dem Schwellenprofil (500) verbindbar und vorzugsweise an diesem fixierbar ist, und wobei der erste Verbindungsbereich (301) zumindest einen Teil der Außenkontur (501) des Schwellenprofils fortführt, und mit einem ersten Stützbereich (302), welcher eine zumindest teilweise im wesentlichen horizontal orientierte erste Stützfläche (303) zur Abstützung wenigstens eines Teils des Querschnitts (602) des Profilelements (600) aufweist, und ein zweites Stützelement (200), mit einem zweiten Stützbereich (201), welcher eine zumindest teilweise im wesentlichen horizontal orientierte zweite Stützfläche (202) zur Abstützung eines verbleibenden Querschnitts des Profilelements (600), welcher nicht durch die erste Stützfläche abgestützt ist, und/oder zur Abstützung eines dem Profilelement (600) vorgesetzten Anschlussprofils (700) aufweist, wobei der zweite Stützbereich (201) in Draufsicht trapezförmig ist, wobei das erste Stützelement (300) einen zweiten Verbindungsbereich (305) aufweist, und das zweite Stützelement (200) einen dritten Verbindungsbereich (240) aufweist, und wobei zweiter und dritter Verbindungsbereich (305, 240) in solch einer Weise korrespondierend ausgeführt sind, dass der dritte Verbindungsbereich (240) in wenigstens zwei unterschiedlichen vordefinierten Positionen mit dem zweiten Verbindungsbereich (305) verbindbar ist.
Schwellenhaltersystem für unterschiedlichste Blendrahmengeometrien
Verbinder (100) zum Verbinden des stehenden Gutes eines Blendrahmens einer Tür oder eines Fensters mit einer Schwelle, der Blendrahmen bestehend aus wenigstens einem Profilelement (600) mit einer vorgegebenen Außenkontur (601) und einem vorgegebenen Querschnitt (602), die Schwelle bestehend aus einem Schwellenprofil (500) mit einer vorgegebenen Außenkontur (501), aufweisend ein erstes Stützelement (300), mit einem ersten Verbindungsbereich (301), welcher mit dem Schwellenprofil (500) verbindbar und vorzugsweise an diesem fixierbar ist, und wobei der erste Verbindungsbereich (301) zumindest einen Teil der Außenkontur (501) des Schwellenprofils fortführt, und mit einem ersten Stützbereich (302), welcher eine zumindest teilweise im wesentlichen horizontal orientierte erste Stützfläche (303) zur Abstützung wenigstens eines Teils des Querschnitts (602) des Profilelements (600) aufweist, und ein zweites Stützelement (200), mit einem zweiten Stützbereich (201), welcher eine zumindest teilweise im wesentlichen horizontal orientierte zweite Stützfläche (202) zur Abstützung eines verbleibenden Querschnitts des Profilelements (600), welcher nicht durch die erste Stützfläche abgestützt ist, und/oder zur Abstützung eines dem Profilelement (600) vorgesetzten Anschlussprofils (700) aufweist, wobei der zweite Stützbereich (201) in Draufsicht trapezförmig ist, wobei das erste Stützelement (300) einen zweiten Verbindungsbereich (305) aufweist, und das zweite Stützelement (200) einen dritten Verbindungsbereich (240) aufweist, und wobei zweiter und dritter Verbindungsbereich (305, 240) in solch einer Weise korrespondierend ausgeführt sind, dass der dritte Verbindungsbereich (240) in wenigstens zwei unterschiedlichen vordefinierten Positionen mit dem zweiten Verbindungsbereich (305) verbindbar ist.
Schwellenhaltersystem für unterschiedlichste Blendrahmengeometrien
MARTINEZ PATRICK (Autor:in) / MICHAEL HARALD (Autor:in)
24.11.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
SCHWELLENHALTERSYSTEM FÜR UNTERSCHIEDLICHSTE BLENDRAHMENGEOMETRIEN
Europäisches Patentamt | 2016
|Kompaktlader für unterschiedlichste Aufgaben
Online Contents | 1997
35 Quadratmeter grosser Beratungs-Pavillon fuer unterschiedlichste Einsatzzwecke
Kraftfahrwesen | 1993
|British Library Online Contents | 1999