Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Eine Sensoranordnung umfasst einen, insbesondere kapazitiven, Sensor und eine über dem Sensor angeordnete Decklage, die eine dem Sensor abgewandte Metallisierung aufweist. Die Metallisierung ist zumindest abschnittsweise derart durchlässig ausgebildet, dass ein Objekt in einem Detektionsbereich des Sensors durch die Decklage hindurch von dem Sensor kontaktlos detektierbar ist.
Eine Sensoranordnung umfasst einen, insbesondere kapazitiven, Sensor und eine über dem Sensor angeordnete Decklage, die eine dem Sensor abgewandte Metallisierung aufweist. Die Metallisierung ist zumindest abschnittsweise derart durchlässig ausgebildet, dass ein Objekt in einem Detektionsbereich des Sensors durch die Decklage hindurch von dem Sensor kontaktlos detektierbar ist.
Sensoranordnung
KOCH MATTHIAS (Autor:in)
15.12.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2023