Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Beschlag für eine Gebäudetür mit einer Handhabe
Die Erfindung betrifft einen Beschlag (1) für eine Gebäudetür, mit einer Handhabe (30), insbesondere einem Türdrücker, mit einem elektrischen Antrieb (22) und mit einem Batteriefach (34) zur Aufnahme zumindest eines Energiespeichers, der zur Versorgung des Antriebs (22) mit elektrischem Strom dient. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, der elektrische Antrieb (22) und/oder das Batteriefach (34) in der Handhabe (30) angeordnet sind, wobei mindestens zwei elektrische Leiter (37, 38, 91, 92), die innerhalb der Handhabe angeordnet sind, zum Einbinden des Batteriefachs (34) und/oder des Antriebs (22) in einen elektrischen Stromkreis dienen.
Beschlag für eine Gebäudetür mit einer Handhabe
Die Erfindung betrifft einen Beschlag (1) für eine Gebäudetür, mit einer Handhabe (30), insbesondere einem Türdrücker, mit einem elektrischen Antrieb (22) und mit einem Batteriefach (34) zur Aufnahme zumindest eines Energiespeichers, der zur Versorgung des Antriebs (22) mit elektrischem Strom dient. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, der elektrische Antrieb (22) und/oder das Batteriefach (34) in der Handhabe (30) angeordnet sind, wobei mindestens zwei elektrische Leiter (37, 38, 91, 92), die innerhalb der Handhabe angeordnet sind, zum Einbinden des Batteriefachs (34) und/oder des Antriebs (22) in einen elektrischen Stromkreis dienen.
Beschlag für eine Gebäudetür mit einer Handhabe
SCHWEITZER FALKO (Autor:in) / LORENZ LEO (Autor:in)
24.03.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser