Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Schließvorrichtung einer Kraftfahrzeughaube
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Schließvorrichtung für ein Kraftfahrzeug zu schaffen, mit der Risiken aufgrund von Störfällen vermieden werden. Zur Lösung der Aufgabe weist eine Schließvorrichtung ein Gesperre aus Drehfalle und Sperrklinke für ein Verrasten der Drehfalle auf. Mit einem motorischen, insbesondere elektrischen Antrieb, kann das Gesperre verrastet und/oder entrastet werden. Ein Sensor kann ein Schließen einer zugehörigen Tür oder Klappe erkennen. Eine Steuereinrichtung, ermöglicht ein Verrasten des Gesperres nur dann, wenn der Sensor das Schließen einer zugehörigen Tür oder Klappe erkennt. Alternativ oder ergänzend bewirkt die Steuereinrichtung das Entrasten des Gesperres, wenn der Sensor das Schließen einer zugehörigen Tür oder Klappe nicht erkennt. Bei der anspruchsgemäßen Schließvorrichtung wird ein unplanmäßiges Verrasten des Gesperres vermieden oder zumindest ein unplanmäßig verrastetes Gesperre automatisiert wieder entrastet. Es wird so Betätigungsaufwand eingespart, der andernfalls bei einem unplanmäßig verrasteten Gesperre aufgewendet werden muss.
Schließvorrichtung einer Kraftfahrzeughaube
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Schließvorrichtung für ein Kraftfahrzeug zu schaffen, mit der Risiken aufgrund von Störfällen vermieden werden. Zur Lösung der Aufgabe weist eine Schließvorrichtung ein Gesperre aus Drehfalle und Sperrklinke für ein Verrasten der Drehfalle auf. Mit einem motorischen, insbesondere elektrischen Antrieb, kann das Gesperre verrastet und/oder entrastet werden. Ein Sensor kann ein Schließen einer zugehörigen Tür oder Klappe erkennen. Eine Steuereinrichtung, ermöglicht ein Verrasten des Gesperres nur dann, wenn der Sensor das Schließen einer zugehörigen Tür oder Klappe erkennt. Alternativ oder ergänzend bewirkt die Steuereinrichtung das Entrasten des Gesperres, wenn der Sensor das Schließen einer zugehörigen Tür oder Klappe nicht erkennt. Bei der anspruchsgemäßen Schließvorrichtung wird ein unplanmäßiges Verrasten des Gesperres vermieden oder zumindest ein unplanmäßig verrastetes Gesperre automatisiert wieder entrastet. Es wird so Betätigungsaufwand eingespart, der andernfalls bei einem unplanmäßig verrasteten Gesperre aufgewendet werden muss.
Schließvorrichtung einer Kraftfahrzeughaube
SCHOLZ MICHAEL (Autor:in)
04.05.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
SCHLIESSVORRICHTUNG FÜR EINE KRAFTFAHRZEUGHAUBE UND VERFAHREN
Europäisches Patentamt | 2015
|Schließvorrichtung für eine Kraftfahrzeughaube und Verfahren
Europäisches Patentamt | 2015
|VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER SCHLIESSVORRICHTUNG SOWIE EINE SCHLIESSVORRICHTUNG
Europäisches Patentamt | 2019
|VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER SCHLIEßVORRICHTUNG SOWIE EINE SCHLIEßVORRICHTUNG
Europäisches Patentamt | 2017
|