Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Sektion und Sektionaltor mit mehreren Sektionen
Die Erfindung betrifft eine Sektion für ein Sektionaltor mit mehreren, gelenkig miteinander verbundenen Sektionen, die seitlich in jeweils einer Führungsschiene geführt sind, wobei die Sektion an einer oberen Längskante mit einem ersten Scharnierelement und an einer unteren Längskante mit einem zweiten Scharnierelement versehen ist, wobei das erste und das zweite Scharnierelement passend zueinander ausgeformt sind, wobei das erste und das zweite Scharnierelement jeweils eine erste bzw. zweite Scharnierachse definieren, wobei die erste und die zweite Scharnierachse parallel zur Längsrichtung der Sektion verlaufen, wobei eine Oberseite der Sektion eine parallel zur Längsrichtung sich erstreckende konvexe Kreiszylinderabschnittsfläche aufweist, die einen Abschnitt einer ersten Kreiszylinderfläche um die erste Scharnierachse bildet, wobei eine Unterseite der Sektion eine konkave Kreiszylinderabschnittsfläche aufweist, die einen Abschnitt einer zweiten Kreiszylinderfläche um die zweite Scharnierachse bildet und wobei ein Radius der ersten Kreiszylinderabschnittsfläche zwischen 1 mm und 4 mm, insbesondere 2 mm bis 3 mm, kleiner ist als ein Radius der zweiten Kreiszylinderabschnittsfläche.
Sektion und Sektionaltor mit mehreren Sektionen
Die Erfindung betrifft eine Sektion für ein Sektionaltor mit mehreren, gelenkig miteinander verbundenen Sektionen, die seitlich in jeweils einer Führungsschiene geführt sind, wobei die Sektion an einer oberen Längskante mit einem ersten Scharnierelement und an einer unteren Längskante mit einem zweiten Scharnierelement versehen ist, wobei das erste und das zweite Scharnierelement passend zueinander ausgeformt sind, wobei das erste und das zweite Scharnierelement jeweils eine erste bzw. zweite Scharnierachse definieren, wobei die erste und die zweite Scharnierachse parallel zur Längsrichtung der Sektion verlaufen, wobei eine Oberseite der Sektion eine parallel zur Längsrichtung sich erstreckende konvexe Kreiszylinderabschnittsfläche aufweist, die einen Abschnitt einer ersten Kreiszylinderfläche um die erste Scharnierachse bildet, wobei eine Unterseite der Sektion eine konkave Kreiszylinderabschnittsfläche aufweist, die einen Abschnitt einer zweiten Kreiszylinderfläche um die zweite Scharnierachse bildet und wobei ein Radius der ersten Kreiszylinderabschnittsfläche zwischen 1 mm und 4 mm, insbesondere 2 mm bis 3 mm, kleiner ist als ein Radius der zweiten Kreiszylinderabschnittsfläche.
Sektion und Sektionaltor mit mehreren Sektionen
FRANKENTORE E K (Autor:in)
29.09.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES