Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verfahren zur Trocknung eines Baustoffkörpers
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Trocknung eines porösen Baustoffkörpers, insbesondere von Mauerwerk, wobei an ein erstes ein Trocknungssegment bildendes Baustoffsegment des Baustoffkörpers erster Beschaffenheit eine erste Elektrode und an ein zweites Baustoffsegment zweiter Beschaffenheit oder ein Baugrundsegment eines den Baustoffkörper umgebenden Baugrunds eine zweite Elektrode angeschlossen wird, wobei das Trocknungssegment und das zweite Baustoffsegment oder das Baugrundsegment in Körperkontakt zueinander angeordnet sind, das elektrische Potential zwischen den Elektroden bestimmt wird, und ein Potentialausgleich durch Anlegen einer dem elektrischen Potential entsprechenden Gleichspannung erfolgt.
Verfahren zur Trocknung eines Baustoffkörpers
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Trocknung eines porösen Baustoffkörpers, insbesondere von Mauerwerk, wobei an ein erstes ein Trocknungssegment bildendes Baustoffsegment des Baustoffkörpers erster Beschaffenheit eine erste Elektrode und an ein zweites Baustoffsegment zweiter Beschaffenheit oder ein Baugrundsegment eines den Baustoffkörper umgebenden Baugrunds eine zweite Elektrode angeschlossen wird, wobei das Trocknungssegment und das zweite Baustoffsegment oder das Baugrundsegment in Körperkontakt zueinander angeordnet sind, das elektrische Potential zwischen den Elektroden bestimmt wird, und ein Potentialausgleich durch Anlegen einer dem elektrischen Potential entsprechenden Gleichspannung erfolgt.
Verfahren zur Trocknung eines Baustoffkörpers
GEUTEBRÜCK ERNST (Autor:in)
10.11.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Verfahren zur Trocknung eines keramischen Rohisolators
Europäisches Patentamt | 2018
|VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR TROCKNUNG EINES ZU TROCKNENDEN BEREICHS EINES BAUWERKS
Europäisches Patentamt | 2020
|