Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vorrichtung zum Halten und/oder Bremsen einer Tür
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Halten und/oder Bremsen einer Tür (10, 11, 12), insbesondere einer elektrisch angetriebenen Tür, bezüglich einer definierten Position (P), aufweisend einen fixierten ersten Magnet (M1) und einen bezüglich des fixierten ersten Magnet (M1) beweglichen zweiten Magnet (M2). Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache Vorrichtung und ein Verfahren zur Verfügung zu stellen, mit deren Hilfe ohne großen Schaltungs- und Energieaufwand eine Tür (10, 11, 12) abgebremst und gehalten werden kann. Die Erfindung basiert dabei auf der Erkenntnis, dass die erfindungsgemäße Vorrichtung eine einfache und günstige Möglichkeit bietet, die ohne zusätzliche Energie auskommt, um eine Tür (10, 11, 12) beispielsweise in einer Endposition, also im geöffneten oder geschlossenen Zustand, zu halten. Besonders vorteilhaft ist dabei, dass die Vorrichtung dabei verschleißfrei und völlig unabhängig von einer Energieversorgung arbeitet.
Vorrichtung zum Halten und/oder Bremsen einer Tür
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Halten und/oder Bremsen einer Tür (10, 11, 12), insbesondere einer elektrisch angetriebenen Tür, bezüglich einer definierten Position (P), aufweisend einen fixierten ersten Magnet (M1) und einen bezüglich des fixierten ersten Magnet (M1) beweglichen zweiten Magnet (M2). Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache Vorrichtung und ein Verfahren zur Verfügung zu stellen, mit deren Hilfe ohne großen Schaltungs- und Energieaufwand eine Tür (10, 11, 12) abgebremst und gehalten werden kann. Die Erfindung basiert dabei auf der Erkenntnis, dass die erfindungsgemäße Vorrichtung eine einfache und günstige Möglichkeit bietet, die ohne zusätzliche Energie auskommt, um eine Tür (10, 11, 12) beispielsweise in einer Endposition, also im geöffneten oder geschlossenen Zustand, zu halten. Besonders vorteilhaft ist dabei, dass die Vorrichtung dabei verschleißfrei und völlig unabhängig von einer Energieversorgung arbeitet.
Vorrichtung zum Halten und/oder Bremsen einer Tür
BRAATZ UWE (Autor:in) / NOLTE UWE (Autor:in)
16.06.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
Vorrichtung zum Bremsen der Bewegung einer Verschließeinrichtung
Europäisches Patentamt | 2018
|VORRICHTUNG ZUM BREMSEN DER BEWEGUNG EINER VERSCHLIEßEINRICHTUNG
Europäisches Patentamt | 2018
|VORRICHTUNG ZUM BREMSEN DER BEWEGUNG EINER VERSCHLIEßEINRICHTUNG
Europäisches Patentamt | 2018
|