Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Fräszug sowie Verfahren
Fräszug (40) umfassend- eine Straßenfräse (21) mit einer Fräseinrichtung und einer Fräsgutverladeeinrichtung;- ein Zwischenspeicherfahrzeug (1), insbesondere Baufahrzeug, mit einem Zwischenbunker (5) zur Aufnahme von Schüttgut, insbesondere Fräsgut, und mit einer ersten Materialabgabefördereinrichtung (6) zur Abgabe, Entladung oder Überladung des Schüttguts auf ein Transportfahrzeug, wobei die erste Materialabgabefördereinrichtung eine Materialabgabestelle aufweist, über die das Schüttgut abwerfbar ist;- mehrere Transportfahrzeuge (41,41'); dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite Materialabgabefördereinrichtung (7) zur Abgabe, Entladung oder Überladung des Schüttguts auf ein Transportfahrzeug vorhanden ist, die ebenfalls eine Materialabgabestelle aufweist, über die das Schüttgut abwerfbar ist, wobei die erste und die zweite Materialabgabefördereinrichtung eine Abgabe, Entladung oder Überladung auf zwei verschiedenen Seiten des Zwischenspeicherfahrzeugs erlauben und dass das Zwischenspeicherfahrzeug von den Transportfahrzeugen zur Überladung von Schüttgut von verschiedenen Seiten angefahren werden kann.
The present invention relates to an intermediate storage vehicle, particularly a construction vehicle, having an intermediate storage tank for receiving bulk material, particularly milled material, and a first material delivery conveyor device for delivery, unloading or transfer of the bulk material, the first material delivery conveyor device including a material delivery point, via which the bulk material can be thrown off. The present invention further relates to a milling train having such an intermediate storage vehicle and to a method for milling a road surface.
Fräszug sowie Verfahren
Fräszug (40) umfassend- eine Straßenfräse (21) mit einer Fräseinrichtung und einer Fräsgutverladeeinrichtung;- ein Zwischenspeicherfahrzeug (1), insbesondere Baufahrzeug, mit einem Zwischenbunker (5) zur Aufnahme von Schüttgut, insbesondere Fräsgut, und mit einer ersten Materialabgabefördereinrichtung (6) zur Abgabe, Entladung oder Überladung des Schüttguts auf ein Transportfahrzeug, wobei die erste Materialabgabefördereinrichtung eine Materialabgabestelle aufweist, über die das Schüttgut abwerfbar ist;- mehrere Transportfahrzeuge (41,41'); dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite Materialabgabefördereinrichtung (7) zur Abgabe, Entladung oder Überladung des Schüttguts auf ein Transportfahrzeug vorhanden ist, die ebenfalls eine Materialabgabestelle aufweist, über die das Schüttgut abwerfbar ist, wobei die erste und die zweite Materialabgabefördereinrichtung eine Abgabe, Entladung oder Überladung auf zwei verschiedenen Seiten des Zwischenspeicherfahrzeugs erlauben und dass das Zwischenspeicherfahrzeug von den Transportfahrzeugen zur Überladung von Schüttgut von verschiedenen Seiten angefahren werden kann.
The present invention relates to an intermediate storage vehicle, particularly a construction vehicle, having an intermediate storage tank for receiving bulk material, particularly milled material, and a first material delivery conveyor device for delivery, unloading or transfer of the bulk material, the first material delivery conveyor device including a material delivery point, via which the bulk material can be thrown off. The present invention further relates to a milling train having such an intermediate storage vehicle and to a method for milling a road surface.
Fräszug sowie Verfahren
HOFFMANN ANDRÉ (Autor:in) / NACKE ANDREAS (Autor:in) / REUTER MARCO (Autor:in)
22.09.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
B60P
Fahrzeuge zum Transport von Lasten oder zum Befördern, Tragen oder Aufnehmen besonderer Lasten oder Gegenstände
,
VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
/
E01C
Bau von Straßen, Sportplätzen oder dgl., Decken dafür
,
CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE
GEOTECHNISCHES VERFAHREN SOWIE GEOTECHNISCHE ANORDNUNG
Europäisches Patentamt | 2022
|