Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verfahren sowie Vorrichtung zum Herstellen von Bauteilen
Es wird ein Verfahren zum Herstellen von Bauteilen mit folgenden Schritten vorgeschlagen:Bereitstellen eines Aufbaumaterials in einem vorbestimmten Abstand zu einer Aufbaufläche (9);Anwenden eines gepulsten Magnetfelds auf das Aufbaumaterial, sodass das Aufbaumaterial durch das gepulste Magnetfeld in Richtung der Aufbaufläche (9) beschleunigt wird, wobeidas Aufbaumaterial beim Auftreffen auf die Aufbaufläche (9) mit einem die Aufbaufläche (9) bildenden Grundmaterial (11) kaltverschweißt wird, undAufbauen einer vorbestimmten 3-D-Bauteilstruktur durch Wiederholen der vorhergehenden Schritte a) bis c), bis die vorbestimmte Bauteilstruktur erreicht ist.
Verfahren sowie Vorrichtung zum Herstellen von Bauteilen
Es wird ein Verfahren zum Herstellen von Bauteilen mit folgenden Schritten vorgeschlagen:Bereitstellen eines Aufbaumaterials in einem vorbestimmten Abstand zu einer Aufbaufläche (9);Anwenden eines gepulsten Magnetfelds auf das Aufbaumaterial, sodass das Aufbaumaterial durch das gepulste Magnetfeld in Richtung der Aufbaufläche (9) beschleunigt wird, wobeidas Aufbaumaterial beim Auftreffen auf die Aufbaufläche (9) mit einem die Aufbaufläche (9) bildenden Grundmaterial (11) kaltverschweißt wird, undAufbauen einer vorbestimmten 3-D-Bauteilstruktur durch Wiederholen der vorhergehenden Schritte a) bis c), bis die vorbestimmte Bauteilstruktur erreicht ist.
Verfahren sowie Vorrichtung zum Herstellen von Bauteilen
LAHRES MICHAEL (Autor:in) / NOWOTNI DETLEF (Autor:in)
30.05.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
B23K
Löten
,
SOLDERING OR UNSOLDERING
/
B22F
Verarbeiten von Metallpulver
,
WORKING METALLIC POWDER
/
B29C
Formen oder Verbinden von Kunststoffen
,
SHAPING OR JOINING OF PLASTICS
/
B33Y
ADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
,
Additive (generative) Fertigung, d. h. die Herstellung von dreidimensionalen [3D] Bauteilen durch additive Abscheidung, additive Agglomeration oder additive Schichtung, z. B. durch 3D- Drucken, Stereolithografie oder selektives Lasersintern
/
C04B
Kalk
,
LIME
/
C23C
Beschichten metallischer Werkstoffe
,
COATING METALLIC MATERIAL
Europäisches Patentamt | 2016
|Europäisches Patentamt | 2016
|Europäisches Patentamt | 2017
|Europäisches Patentamt | 2024
|