Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vorrichtung zur Entfeuchtung durch ein Flächenheizgerät erwärmter Luft
Flächenheizgeräte werden im Stand der Technik bereits seit Längerem zur Gebäudetrocknung eingesetzt. Aus dem Stand der Technik sind ferner Flächenheizgeräte bekannt, welche an ihrer Oberseite ein Luftleitblech aufweisen, mit dem eine Abkühlung der von dem Flächenheizgerät erwärmten Luft bewirken sollen, um das darin gebundene, aus der zu trocknenden Wand ausgetretene Wasser zu kondensieren. Häufig werden jedoch die Flächenheizelemente in größeren Gruppen benutzt, so dass eine angepasste Lösung geschaffen werden muss, um diese Lösung auch in Gruppen von Flächenheizelementen variabel anwenden zu können. Dies gelingt bei der vorliegenden Erfindung durch ein Überwurfgehäuse, welches auf die Oberkante eines Flächenheizgerätes aufgesetzt wird und eine Ablaufrinne zum Sammeln des Kondensats direkt integriert.
Vorrichtung zur Entfeuchtung durch ein Flächenheizgerät erwärmter Luft
Flächenheizgeräte werden im Stand der Technik bereits seit Längerem zur Gebäudetrocknung eingesetzt. Aus dem Stand der Technik sind ferner Flächenheizgeräte bekannt, welche an ihrer Oberseite ein Luftleitblech aufweisen, mit dem eine Abkühlung der von dem Flächenheizgerät erwärmten Luft bewirken sollen, um das darin gebundene, aus der zu trocknenden Wand ausgetretene Wasser zu kondensieren. Häufig werden jedoch die Flächenheizelemente in größeren Gruppen benutzt, so dass eine angepasste Lösung geschaffen werden muss, um diese Lösung auch in Gruppen von Flächenheizelementen variabel anwenden zu können. Dies gelingt bei der vorliegenden Erfindung durch ein Überwurfgehäuse, welches auf die Oberkante eines Flächenheizgerätes aufgesetzt wird und eine Ablaufrinne zum Sammeln des Kondensats direkt integriert.
Vorrichtung zur Entfeuchtung durch ein Flächenheizgerät erwärmter Luft
KÖNIG RALF REINER (Autor:in)
28.12.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Entfeuchtung, Entsalzung : Vorträge
TIBKAT | 1999
|Entfeuchtung von Raumen durch ein automatisiertes Luftungssystem
British Library Online Contents | 2000