Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Brandgeschützte Rohr-/Kabeldurchführung
Die Erfindung stellt eine einfache, leicht herstellbare, leicht zu handhabende und vergleichsweise kostengünstige brandgeschützte Rohr-/Kabeldurchführung, insbesondere für Trockenbauwände, bereit. Die Brandgeschützte Rohr-/Kabeldurchführung umfasst einen flexiblen im Wesentlichen unelastischen flächigen Träger (2) mit einer ersten Fläche (3) und einer gegenüberliegenden zweiten Fläche (4) sowie einem ersten Endabschnitt (5) mit einer ersten Stirnseite (6) und einem gegenüberliegenden zweiten Endabschnitt (7) mit einer zweiten Stirnseite (8), wobei mindestens auf der ersten Fläche (3) eine Brandschutzschicht (9) angeordnet ist und auf der zweiten Fläche (4) mittels einer Klebschicht (10) eine Metallfolie (11) angeordnet ist, und wobei der Träger (2) mit der Brandschutzschicht (9) und der Metallfolie (11) derart zu einer schlauchförmigen Brandschutzhülle (12) aufgerollt oder gefaltet ist, dass i) ein Hohlraum (13) mit zwei gegenüberliegenden Öffnungen (14, 15) gebildet ist, ii) die beiden Endabschnitte (5, 7) des Trägers (2) mit ihren Stirnseiten (6, 8) aufeinander zu gerichtet sind und/oder aneinanderliegen und iii) die Brandschutzschicht (9) zum Hohlraum (13) weist, und wobei die Metallfolie (11) sich über einen der Endabschnitte (5, 7) des Trägers (2) hinaus erstreckt und mittels der Klebschicht (10) mit dem anderen Endabschnitt (7, 5) verbunden ist.
Brandgeschützte Rohr-/Kabeldurchführung
Die Erfindung stellt eine einfache, leicht herstellbare, leicht zu handhabende und vergleichsweise kostengünstige brandgeschützte Rohr-/Kabeldurchführung, insbesondere für Trockenbauwände, bereit. Die Brandgeschützte Rohr-/Kabeldurchführung umfasst einen flexiblen im Wesentlichen unelastischen flächigen Träger (2) mit einer ersten Fläche (3) und einer gegenüberliegenden zweiten Fläche (4) sowie einem ersten Endabschnitt (5) mit einer ersten Stirnseite (6) und einem gegenüberliegenden zweiten Endabschnitt (7) mit einer zweiten Stirnseite (8), wobei mindestens auf der ersten Fläche (3) eine Brandschutzschicht (9) angeordnet ist und auf der zweiten Fläche (4) mittels einer Klebschicht (10) eine Metallfolie (11) angeordnet ist, und wobei der Träger (2) mit der Brandschutzschicht (9) und der Metallfolie (11) derart zu einer schlauchförmigen Brandschutzhülle (12) aufgerollt oder gefaltet ist, dass i) ein Hohlraum (13) mit zwei gegenüberliegenden Öffnungen (14, 15) gebildet ist, ii) die beiden Endabschnitte (5, 7) des Trägers (2) mit ihren Stirnseiten (6, 8) aufeinander zu gerichtet sind und/oder aneinanderliegen und iii) die Brandschutzschicht (9) zum Hohlraum (13) weist, und wobei die Metallfolie (11) sich über einen der Endabschnitte (5, 7) des Trägers (2) hinaus erstreckt und mittels der Klebschicht (10) mit dem anderen Endabschnitt (7, 5) verbunden ist.
Brandgeschützte Rohr-/Kabeldurchführung
REHER REINALD (Autor:in)
25.01.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Unterputzeinbaukörper für eine Sanitärarmatur mit einer Kabeldurchführung
Europäisches Patentamt | 2019
|Kabeldurchführung mit System. UGA: Kundenindividuelle Lösungen nach Maß
Tema Archiv | 2009
UNTERPUTZEINBAUKÖRPER FÜR EINE SANITÄRARMATUR MIT EINER KABELDURCHFÜHRUNG
Europäisches Patentamt | 2019
|Online Contents | 1996