Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Steuervorrichtung und Verfahren zum Erkennen einer Bewegungsbeeinträchtigung in einer Antriebsvorrichtung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erkennen einer Bewegungsbeeinträchtigung in einer Antriebsvorrichtung (14), in welcher ein verschiebbar gelagertes Element (15) mittels eines Elektromotors (16) auf eine Zielposition (20) zubewegt wird, während die Antriebsvorrichtung (14) mit zumindest einer Erschütterung (26) beaufschlagt ist, wobei vor Erreichen der Zielposition (20) eine vorbestimmte Lasterhöhung an dem Elektromotor (16) detektiert wird. Die Erfindung sieht vor, dass bei Detektieren der Lasterhöhung eine den Elektromotor (16) steuernde Leistungselektronik (18) in einen elektrisch sperrenden Zustand (30) geschaltet wird und zumindest ein von einer Restbewegung des Elektromotors (16) abhängiges Messsignal (n, V) erfasst wird und nach einer vorbestimmten Zeitdauer (T) überprüft wird, ob das Messsignal (n, V) größer als ein Schwellenwert (n2, Vthr) ist, und für diesen Fall das Element (15) mittels des Elektromotors (16) weiter auf die Zielposition (20) zubewegt wird.
Steuervorrichtung und Verfahren zum Erkennen einer Bewegungsbeeinträchtigung in einer Antriebsvorrichtung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erkennen einer Bewegungsbeeinträchtigung in einer Antriebsvorrichtung (14), in welcher ein verschiebbar gelagertes Element (15) mittels eines Elektromotors (16) auf eine Zielposition (20) zubewegt wird, während die Antriebsvorrichtung (14) mit zumindest einer Erschütterung (26) beaufschlagt ist, wobei vor Erreichen der Zielposition (20) eine vorbestimmte Lasterhöhung an dem Elektromotor (16) detektiert wird. Die Erfindung sieht vor, dass bei Detektieren der Lasterhöhung eine den Elektromotor (16) steuernde Leistungselektronik (18) in einen elektrisch sperrenden Zustand (30) geschaltet wird und zumindest ein von einer Restbewegung des Elektromotors (16) abhängiges Messsignal (n, V) erfasst wird und nach einer vorbestimmten Zeitdauer (T) überprüft wird, ob das Messsignal (n, V) größer als ein Schwellenwert (n2, Vthr) ist, und für diesen Fall das Element (15) mittels des Elektromotors (16) weiter auf die Zielposition (20) zubewegt wird.
Steuervorrichtung und Verfahren zum Erkennen einer Bewegungsbeeinträchtigung in einer Antriebsvorrichtung
KESSLER ERWIN (Autor:in) / KIMPFLER STEPHAN (Autor:in) / LEY PATRICK (Autor:in)
30.11.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2017
|Verfahren zum Betrieb einer elektromotorischen Antriebsvorrichtung
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2024
|