Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verfahren und Vorrichtung zum Verlegen von Dämmgut im Dach eines Hausgiebels
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verlegen von Dämmgut im Dachgeschoss eines Giebelhauses in einen zwischen First und Traufe verlaufenden Schachtraum, begrenzt von zwei einander benachbarten Sparren, einer dachnahen Außenschalung und einer Innenschalung, umfassend die folgenden Merkmale:- es wird eine Hülse bereitgestellt, die sich in den Schachtraum einführen lässt;- in die Hülse wird Dämmgut eingeführt;- die mit Dämmgut beladene Hülse wird mit einer ihrer offenen Stirnseiten in den Schachtraum eingeführt und von einer oberen Position zu einer unteren Position abgelassen;- die Hülse wird zur oberen Position zurückgeholt, wobei das Dämmgut aus der Hülse herausrutscht.
Verfahren und Vorrichtung zum Verlegen von Dämmgut im Dach eines Hausgiebels
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verlegen von Dämmgut im Dachgeschoss eines Giebelhauses in einen zwischen First und Traufe verlaufenden Schachtraum, begrenzt von zwei einander benachbarten Sparren, einer dachnahen Außenschalung und einer Innenschalung, umfassend die folgenden Merkmale:- es wird eine Hülse bereitgestellt, die sich in den Schachtraum einführen lässt;- in die Hülse wird Dämmgut eingeführt;- die mit Dämmgut beladene Hülse wird mit einer ihrer offenen Stirnseiten in den Schachtraum eingeführt und von einer oberen Position zu einer unteren Position abgelassen;- die Hülse wird zur oberen Position zurückgeholt, wobei das Dämmgut aus der Hülse herausrutscht.
Verfahren und Vorrichtung zum Verlegen von Dämmgut im Dach eines Hausgiebels
SCHIELE VOLKER (Autor:in)
28.06.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2017
|Europäisches Patentamt | 2017
|