Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vorrichtung zur Langzeitdosierung von Wirkstoffen in Urinalen
Zusammengefasst wird vorgeschlagen, zur Langzeitdosierung von Wirkstoffen für den Einsatz in Urinalen die Wirkstoffe so in einem Gehäuse unterzubringen, dass durch dieses Gehäuse die Wirkstoffe vor dem direkten vollen Urinstrahl geschützt werden. Gleichzeitig wird durch Löcher; deren Anordnung im oberen Bereich ein Eindringen kleiner Mengen des Urins unabhängig von der Lage des Gehäuses im Urinal sicherstellen, ein dosierter Austrag der Wirkstoffe erreicht. Ein Rippengerüst im Inneren des Gehäuses mit Ablaufmöglichkeiten gewährleisten einen gleichmäßigen dosierten Abtrag der Wirkstoffe bei jeder Nutzung des Urinals und jeder Spülung.
Vorrichtung zur Langzeitdosierung von Wirkstoffen in Urinalen
Zusammengefasst wird vorgeschlagen, zur Langzeitdosierung von Wirkstoffen für den Einsatz in Urinalen die Wirkstoffe so in einem Gehäuse unterzubringen, dass durch dieses Gehäuse die Wirkstoffe vor dem direkten vollen Urinstrahl geschützt werden. Gleichzeitig wird durch Löcher; deren Anordnung im oberen Bereich ein Eindringen kleiner Mengen des Urins unabhängig von der Lage des Gehäuses im Urinal sicherstellen, ein dosierter Austrag der Wirkstoffe erreicht. Ein Rippengerüst im Inneren des Gehäuses mit Ablaufmöglichkeiten gewährleisten einen gleichmäßigen dosierten Abtrag der Wirkstoffe bei jeder Nutzung des Urinals und jeder Spülung.
Vorrichtung zur Langzeitdosierung von Wirkstoffen in Urinalen
GRODDE GÜNTER (Autor:in) / REHMS HERBERT (Autor:in)
03.01.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E03D
WATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES
,
Wasserklosetts oder Urinale mit Spülvorrichtungen
Mit Aptameren zu niedermolekularen Wirkstoffen
British Library Conference Proceedings | 2002
|Dauerhaftigkeit von bioziden Wirkstoffen in Fassadenbeschichtungen
Tema Archiv | 2010
|Gehalt von Holzschutzmittel-Wirkstoffen in impraegniertem Altholz
British Library Online Contents | 1998
|Aufnahme und Freigabe von Wirkstoffen in Hydrogelen
Wiley | 2012
|