Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Anordnung zum Bewegen und Verriegeln von Lamellen einer Lamellenkonstruktion
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Bewegen und Verriegeln von Lamellen einer Lamellenkonstruktion, die insbesondere in Gebäudeinstallationen verwendet werden.Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Möglichkeit für eine Anordnung zum Bewegen und Verriegeln einer Lamellenkonstruktion zu schaffen, die wartungsarm ist und aus möglichst wenigen, einfach aufgebauten Einzelteilen besteht.Die Aufgabe wird gelöst durch eine Anordnung zum Bewegen und Verriegeln von Lamellen einer Lamellenkonstruktion indem eine Koppelstange, die eine Bewegung mit einem Freiheitsgrad ausführen kann, mit einem Mitnehmerzapfen versehen ist, der in einem abgewinkelten Langloch geführt ist und dieses Langloch zu einer Mitnehmereinrichtung gehört, die mit einer Lamelle verbunden ist, so dass die Linearbewegung der Koppelstange in eine Drehbewegung der Lamelle gewandelt wird. Gleichzeitig erfolgt durch die Gestaltung des Langloches eine Verriegelung nach Schließen der Lamelle, derart dass von Außen die Lamelle nicht geöffnet werden kann.
Anordnung zum Bewegen und Verriegeln von Lamellen einer Lamellenkonstruktion
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Bewegen und Verriegeln von Lamellen einer Lamellenkonstruktion, die insbesondere in Gebäudeinstallationen verwendet werden.Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Möglichkeit für eine Anordnung zum Bewegen und Verriegeln einer Lamellenkonstruktion zu schaffen, die wartungsarm ist und aus möglichst wenigen, einfach aufgebauten Einzelteilen besteht.Die Aufgabe wird gelöst durch eine Anordnung zum Bewegen und Verriegeln von Lamellen einer Lamellenkonstruktion indem eine Koppelstange, die eine Bewegung mit einem Freiheitsgrad ausführen kann, mit einem Mitnehmerzapfen versehen ist, der in einem abgewinkelten Langloch geführt ist und dieses Langloch zu einer Mitnehmereinrichtung gehört, die mit einer Lamelle verbunden ist, so dass die Linearbewegung der Koppelstange in eine Drehbewegung der Lamelle gewandelt wird. Gleichzeitig erfolgt durch die Gestaltung des Langloches eine Verriegelung nach Schließen der Lamelle, derart dass von Außen die Lamelle nicht geöffnet werden kann.
Anordnung zum Bewegen und Verriegeln von Lamellen einer Lamellenkonstruktion
HOMMER ERNST (Autor:in) / HOMMER HEIDRUN (Autor:in)
19.07.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
/
F24F
Klimatisierung
,
AIR-CONDITIONING
ANORDNUNG ZUM BEWEGEN UND VERRIEGELN VON LAMELLEN EINER LAMELLENKONSTRUKTION
Europäisches Patentamt | 2019
|ANORDNUNG ZUM ÖFFNEN, SCHLIESSEN UND VERRIEGELN VON LAMELLEN EINER LAMELLENKONSTRUKTION
Europäisches Patentamt | 2019
|Anordnung zum Öffnen, Schließen und Verriegeln von Lamellen einer Lamellenkonstruktion
Europäisches Patentamt | 2019
|