Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeugschloss mit einem Gesperre umfassend eine Drehfalle 24 und eine Sperrklinke 25 für ein Verrasten der Drehfalle 24 sowie eine Feder 3 zum Vorspannen einer bewegbaren Schlosskomponente 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aufnahme 9 zum Halten der Feder 3 so beschaffen ist, dass die Feder 3 in gespiegelter Form nicht in die Aufnahme 9 montiert werden kann, und/oder die Feder 3 so beschaffen ist, dass die Feder 3 auch umgekehrt in die Aufnahme 9 montiert werden kann. Eine besonders einfache, schnelle und fehlerarme Montage kann so ermöglicht werden.
Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeugschloss mit einem Gesperre umfassend eine Drehfalle 24 und eine Sperrklinke 25 für ein Verrasten der Drehfalle 24 sowie eine Feder 3 zum Vorspannen einer bewegbaren Schlosskomponente 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aufnahme 9 zum Halten der Feder 3 so beschaffen ist, dass die Feder 3 in gespiegelter Form nicht in die Aufnahme 9 montiert werden kann, und/oder die Feder 3 so beschaffen ist, dass die Feder 3 auch umgekehrt in die Aufnahme 9 montiert werden kann. Eine besonders einfache, schnelle und fehlerarme Montage kann so ermöglicht werden.