Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verfahren und Vorrichtung zur Trocknung von Bauwerken, Computerprogramm und computerlesbares Medium
Die Erfindung betrifft unter anderem ein Verfahren zur Trocknung eines Bauwerks (2). Dabei ist vorgesehen, dass während einer Aufheizphase eine zugängliche Bauwerksschicht (6) des Bauwerks (2) mittels eines auf diese ausgerichteten Infrarotstrahlers (3) erhitzt wird. Während einer Ruhephase, in der der Infrarotstrahler (3) nicht aktiviert ist, zieht Feuchtigkeit aus tieferen Bauwerksschichten in die zugängliche Bauwerksschicht (6) nach und eine weitere Aufheizphase kann gestartet werden. Mit dem Luftfeuchtesensor (4) wird zumindest während der Aufheizphase ein Luftfeuchtewert von Luft bestimmt, die in der Heizzone (5) des Infrarotstrahlers (3) der Vorrichtung zwischen dem Infrarotstrahler (3) und der Bauwerksschicht (6) angeordnet ist und/oder durch diese strömt. Die Aufheizphase wird dann beendet und der Infrarotstrahler (3) wird dann deaktiviert, wenn der Luftfeuchtewert einen definierten Luftfeuchtegrenzwert erreicht oder unterschreitet (vgl. Fig 1).
Verfahren und Vorrichtung zur Trocknung von Bauwerken, Computerprogramm und computerlesbares Medium
Die Erfindung betrifft unter anderem ein Verfahren zur Trocknung eines Bauwerks (2). Dabei ist vorgesehen, dass während einer Aufheizphase eine zugängliche Bauwerksschicht (6) des Bauwerks (2) mittels eines auf diese ausgerichteten Infrarotstrahlers (3) erhitzt wird. Während einer Ruhephase, in der der Infrarotstrahler (3) nicht aktiviert ist, zieht Feuchtigkeit aus tieferen Bauwerksschichten in die zugängliche Bauwerksschicht (6) nach und eine weitere Aufheizphase kann gestartet werden. Mit dem Luftfeuchtesensor (4) wird zumindest während der Aufheizphase ein Luftfeuchtewert von Luft bestimmt, die in der Heizzone (5) des Infrarotstrahlers (3) der Vorrichtung zwischen dem Infrarotstrahler (3) und der Bauwerksschicht (6) angeordnet ist und/oder durch diese strömt. Die Aufheizphase wird dann beendet und der Infrarotstrahler (3) wird dann deaktiviert, wenn der Luftfeuchtewert einen definierten Luftfeuchtegrenzwert erreicht oder unterschreitet (vgl. Fig 1).
Verfahren und Vorrichtung zur Trocknung von Bauwerken, Computerprogramm und computerlesbares Medium
KARNIK TIMO (Autor:in)
19.06.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2025
|Europäisches Patentamt | 2025
|Verfahren und Vorrichtung zur additiven Fertigung von Bauwerken oder Bauteilen von Bauwerken
Europäisches Patentamt | 2022
|