Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Beschattungsvorrichtung für eine Seitenscheibe eines Kraftfahrzeugs
Eine derartige Beschattungsvorrichtung mit einem flexiblen Beschattungsgebilde, das zwischen einer Ruhestellung und einer Beschattungsstellung verlagerbar ist, und einem Antriebssystem zur Verlagerung des Beschattungsgebildes zwischen der Ruhestellung und der Beschattungsstellung, das ein Führungssystem mit einem formstabilen Führungsstab aufweist, der mit dem Beschattungsgebilde in einer Wirkverbindung ist und in Fahrzeughochrichtung längsbeweglich gelagert ist, und ein Seilzugsystem aufweist, das mit dem Führungsstab in einer Wirkverbindung ist, und eine Antriebseinheit mit einem Antriebsmotor und einem von dem Antriebsmotor angetriebenen Getriebe aufweist, das mit dem Seilzugsystem in einer Wirkverbindung ist, ist bekannt.Erfindungsgemäß ist eine Gehäuseanordnung, die eine Dichtungsanordnung aufweist, vorgesehen, in der die Antriebseinheit wasser- und staubdicht gekapselt angeordnet ist, und das Seilzugsystem und das Führungssystem sind jeweils außerhalb der Gehäuseanordnung ungekapselt angeordnet und nassraumtauglich ausgebildet.Einsatz bei einem Personenkraftwagen
Beschattungsvorrichtung für eine Seitenscheibe eines Kraftfahrzeugs
Eine derartige Beschattungsvorrichtung mit einem flexiblen Beschattungsgebilde, das zwischen einer Ruhestellung und einer Beschattungsstellung verlagerbar ist, und einem Antriebssystem zur Verlagerung des Beschattungsgebildes zwischen der Ruhestellung und der Beschattungsstellung, das ein Führungssystem mit einem formstabilen Führungsstab aufweist, der mit dem Beschattungsgebilde in einer Wirkverbindung ist und in Fahrzeughochrichtung längsbeweglich gelagert ist, und ein Seilzugsystem aufweist, das mit dem Führungsstab in einer Wirkverbindung ist, und eine Antriebseinheit mit einem Antriebsmotor und einem von dem Antriebsmotor angetriebenen Getriebe aufweist, das mit dem Seilzugsystem in einer Wirkverbindung ist, ist bekannt.Erfindungsgemäß ist eine Gehäuseanordnung, die eine Dichtungsanordnung aufweist, vorgesehen, in der die Antriebseinheit wasser- und staubdicht gekapselt angeordnet ist, und das Seilzugsystem und das Führungssystem sind jeweils außerhalb der Gehäuseanordnung ungekapselt angeordnet und nassraumtauglich ausgebildet.Einsatz bei einem Personenkraftwagen
Beschattungsvorrichtung für eine Seitenscheibe eines Kraftfahrzeugs
MEIER HORST (Autor:in)
11.04.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
B60J
WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES
,
Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge
/
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Antriebssystem für eine Beschattungsvorrichtung eines Kraftfahrzeugs sowie Beschattungsvorrichtung
Europäisches Patentamt | 2021
|Beschattungsvorrichtung für eine Heckscheibenanordnung eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2016
|Beschattungsvorrichtung für eine Scheibe eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2018
|Beschattungsvorrichtung für eine Scheibe eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2018
|Beschattungsvorrichtung für eine Scheibe eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2018
|