Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kraftfahrzeuggriffanordnung und Verfahren zum Betrieb einer solchen Kraftfahrzeuggriffanordnung
Die Erfindung betrifft eine Kraftfahrzeuggriffanordnung (3) mit einem Stellelement (6), welches zwischen einer Neutralstellung und einer Aktivstellung bewegbar gelagert ist, einer Handhabe (4), welche zwischen einer Nichtgebrauchsstellung und einer zur Betätigung durch einen Benutzer dienenden Betätigungsstellung bewegbar gelagert ist, und einem mechanischen Rückstellelement (9), wobei in einem Normalbetrieb das Stellelement (6) die Handhabe (4) aus der Nichtgebrauchsstellung in die Betätigungsstellung bewegend ausgebildet ist und bei seiner Anordnung in der Aktivstellung die Handhabe (4) in der Betätigungsstellung hält. Ein Rückstellhilfselement (32) ist bewegbar gelagert und mit dem Stellelement (6) derart bewegungsgekoppelt, dass es in einem Fehlbetrieb, in welchem sich das Stellelement (6) in die Neutralstellung bewegt und die Handhabe (4) in ihrer Betätigungsstellung verbleibend angeordnet ist, zumindest für einen Abschnitt seiner Bewegung die Handhabe (4) in Richtung ihrer Nichtgebrauchsstellung mitbewegend ausgebildet ist.
A motor vehicle handle arrangement includes an actuating element, which is movable between a neutral position and an active position, a handle part, which is movable between a non-use position and an actuating position, and a mechanical restoring element. In a normal operation, the actuating element is designed to move the handle part from the non-use position into the actuating position. In the active position, it holds the handle part in the actuating position. An auxiliary restoring element is movably mounted and coupled in movement with the actuating element in such a way that, during a faulty operation in which the actuating element moves into the neutral position and the handle part is arranged remaining in its actuating position, it is designed, at least for a fraction of its movement, to move the handle part concomitantly in the direction of its non-use position.
Kraftfahrzeuggriffanordnung und Verfahren zum Betrieb einer solchen Kraftfahrzeuggriffanordnung
Die Erfindung betrifft eine Kraftfahrzeuggriffanordnung (3) mit einem Stellelement (6), welches zwischen einer Neutralstellung und einer Aktivstellung bewegbar gelagert ist, einer Handhabe (4), welche zwischen einer Nichtgebrauchsstellung und einer zur Betätigung durch einen Benutzer dienenden Betätigungsstellung bewegbar gelagert ist, und einem mechanischen Rückstellelement (9), wobei in einem Normalbetrieb das Stellelement (6) die Handhabe (4) aus der Nichtgebrauchsstellung in die Betätigungsstellung bewegend ausgebildet ist und bei seiner Anordnung in der Aktivstellung die Handhabe (4) in der Betätigungsstellung hält. Ein Rückstellhilfselement (32) ist bewegbar gelagert und mit dem Stellelement (6) derart bewegungsgekoppelt, dass es in einem Fehlbetrieb, in welchem sich das Stellelement (6) in die Neutralstellung bewegt und die Handhabe (4) in ihrer Betätigungsstellung verbleibend angeordnet ist, zumindest für einen Abschnitt seiner Bewegung die Handhabe (4) in Richtung ihrer Nichtgebrauchsstellung mitbewegend ausgebildet ist.
A motor vehicle handle arrangement includes an actuating element, which is movable between a neutral position and an active position, a handle part, which is movable between a non-use position and an actuating position, and a mechanical restoring element. In a normal operation, the actuating element is designed to move the handle part from the non-use position into the actuating position. In the active position, it holds the handle part in the actuating position. An auxiliary restoring element is movably mounted and coupled in movement with the actuating element in such a way that, during a faulty operation in which the actuating element moves into the neutral position and the handle part is arranged remaining in its actuating position, it is designed, at least for a fraction of its movement, to move the handle part concomitantly in the direction of its non-use position.
Kraftfahrzeuggriffanordnung und Verfahren zum Betrieb einer solchen Kraftfahrzeuggriffanordnung
VELICANIN MENSUR (Autor:in) / ASLAN AYTAC (Autor:in) / THEIDEL MICHAEL (Autor:in)
18.07.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
KRAFTFAHRZEUGGRIFFANORDNUNG UND VERFAHREN ZUM BETRIEB EINER SOLCHEN KRAFTFAHRZEUGGRIFFANORDNUNG
Europäisches Patentamt | 2023
|KRAFTFAHRZEUGGRIFFANORDNUNG UND VERFAHREN ZUM BETRIEB EINER SOLCHEN KRAFTFAHRZEUGGRIFFANORDNUNG
Europäisches Patentamt | 2019
|Dickstofffördervorrichtung und Verfahren zum Betrieb der Rührvorrichtungen einer solchen
Europäisches Patentamt | 2022
|Tür oder Türanlage und Verfahren zum Betrieb einer solchen
Europäisches Patentamt | 2021
|Europäisches Patentamt | 2017
|