Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bodenpaneel mit integriertem Hohlraum
Die Erfindung betrifft ein flächiges Bodenpaneel (10), mit dem durch formschlüssiges Verbinden mit weiteren Bodenpaneelen (10) ein begehbarer Bodenbelag (100) herstellbar ist. Das Bodenpaneel (10) umfasst einen Schichtverbund aus einer Deckschicht (20), die eine sicht- und begehbare Oberseite (14) aufweist, eine Dämmschicht (40) mit einer Schichtdicke (SD) und einer Dichte (RD). Die Unterseite (16) der Dämmschicht (40) ist dazu ausgebildet, das Bodenpaneel (10) auf eine tragfähige Bodenauflagefläche (18) trocken zu verlegen. Ausschließlich in der Dämmschicht (40) ist zumindest ein zur Unterseite (16) offener Hohlraumkanal (60) ausgebildet. Zwischen der Deckschicht (20) und der Dämmschicht (40) ist ein Trägerschicht (30) angeordnet und mit diesen ober- bzw. unterseitig verbunden. Die Trägerschicht besteht aus wasserabweisendem Material und hat eine höhere Dichte (RT) als die Dämmschicht (40). Deren Schichtdicke (ST) ist gleich oder kleiner als die Schichtdicke (SD) der Dämmschicht (40). An zumindest zwei Randbereichen (12) der Trägerschicht (30) sind mechanische Verbindungsmittel (50) zur formschlüssigen Verbindung mit einem weiteren Bodenpaneel (10) ausgebildet. Des Weiteren ist ein Bodenbelag (100) offenbart, der zumindest zwei Bodenpaneele (10) umfasst.
Bodenpaneel mit integriertem Hohlraum
Die Erfindung betrifft ein flächiges Bodenpaneel (10), mit dem durch formschlüssiges Verbinden mit weiteren Bodenpaneelen (10) ein begehbarer Bodenbelag (100) herstellbar ist. Das Bodenpaneel (10) umfasst einen Schichtverbund aus einer Deckschicht (20), die eine sicht- und begehbare Oberseite (14) aufweist, eine Dämmschicht (40) mit einer Schichtdicke (SD) und einer Dichte (RD). Die Unterseite (16) der Dämmschicht (40) ist dazu ausgebildet, das Bodenpaneel (10) auf eine tragfähige Bodenauflagefläche (18) trocken zu verlegen. Ausschließlich in der Dämmschicht (40) ist zumindest ein zur Unterseite (16) offener Hohlraumkanal (60) ausgebildet. Zwischen der Deckschicht (20) und der Dämmschicht (40) ist ein Trägerschicht (30) angeordnet und mit diesen ober- bzw. unterseitig verbunden. Die Trägerschicht besteht aus wasserabweisendem Material und hat eine höhere Dichte (RT) als die Dämmschicht (40). Deren Schichtdicke (ST) ist gleich oder kleiner als die Schichtdicke (SD) der Dämmschicht (40). An zumindest zwei Randbereichen (12) der Trägerschicht (30) sind mechanische Verbindungsmittel (50) zur formschlüssigen Verbindung mit einem weiteren Bodenpaneel (10) ausgebildet. Des Weiteren ist ein Bodenbelag (100) offenbart, der zumindest zwei Bodenpaneele (10) umfasst.
Bodenpaneel mit integriertem Hohlraum
SCHOLZ KARL-HEINZ PETER (Autor:in)
02.10.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E04F
FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
,
Ausbau von Bauwerken, z.B. Treppen, Fußböden
TECHNIK - FORUM - Doppelböden: - Hohlraum mit Innenleben
Online Contents | 1998
ISOLIERGLASSCHEIBENANORDNUNG MIT INTEGRIERTEM BAUELEMENT
Europäisches Patentamt | 2021
|