Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Unterkonstruktion für plattenförmige Belagelemente eines Bodenbelages, beispielsweise von Balkonen oder Terrassen, Bodenaufbau und Bauteile dafür
Unterkonstruktion (100) für plattenförmige Belagelemente (210 bis 260) eines Bodenbelages (300), beispielsweise eines Balkons oder einer Terrasse, die Unterkonstruktion (100) umfassend- wenigstens eine Unterbauleiste (90) und- wenigstens ein Tragelement (10) zur Auflagerung wenigstens eines der plattenförmigen Belagelemente (210 bis 260) auf der Unterbauleiste (90),das Tragelement (10) umfassend einen Grundkörper (11) und wenigstens ein Federelement (18),der Grundkörper (11) umfassend eine Oberseite (12), eine Unterseite (13), eine der Oberseite (12) zugeordnete Auflagerfläche (14) zum Auflagern wenigstens eines der Belagelemente (210 bis 260) darauf, eine der Unterseite (13) zugeordnete Aufsetzfläche (15) und eine ebenfalls der Unterseite (13) zugeordnete Seitenfläche (16), wobei über die Aufsetzfläche (15) das Tragelement (10) auf die Unterbauleiste (90) aufgesetzt ist und die Seitenfläche (16) lagefest bezüglich des Grundkörpers (11) ist und zur seitlichen Bewegungsbegrenzung und/oder zur Bewegungsführung des Tragelementes (10) gegenüber der Unterbauleiste (90) dient,der Grundkörper (11) ferner umfassend eine weitere, seiner Unterseite (13) zugeordnete Seitenfläche (17), welche zu der Seitenfläche (16) in einem Abstand (A) angeordnet ist und zwischen der weiteren Seitenfläche (17) und der Seitenfläche (16) die Unterbauleiste (90) mit ihren außenumfangsseitigen Seitenflächen (94, 95) vorliegt, wobei die weitere Seitenfläche (17) zwei lagefest bezüglich des Grundkörpers (11) angeordnete Flächenabschnitte (20, 21) und einen dazwischen angeordneten anderen Flächenabschnitt (22) aufweist, welcher gegenüber dem Grundkörper (11) bewegbar ist, wobei die weitere Seitenfläche (17) an einem von der Unterseite (13) nach außen stehenden Vorsprung (23) ausgebildet ist, welcher im Bereich der lagefesten Flächenabschnitte (20, 21) mit der Unterseite (13) verbunden ist und im Bereich des bewegbaren Flächenabschnitts (22) ohne Verbindung zu der Unterseite (13) vorliegt und einen federelastisch bewegbaren Federabschnitt (19) ausbildet, welcher integraler Bestandteil des Federelements (18) ist oder das Federelement (18) ausbildet und die Unterbauleiste (90) gegen die Seitenfläche (16) des Tragelements (10) drückt.
Unterkonstruktion für plattenförmige Belagelemente eines Bodenbelages, beispielsweise von Balkonen oder Terrassen, Bodenaufbau und Bauteile dafür
Unterkonstruktion (100) für plattenförmige Belagelemente (210 bis 260) eines Bodenbelages (300), beispielsweise eines Balkons oder einer Terrasse, die Unterkonstruktion (100) umfassend- wenigstens eine Unterbauleiste (90) und- wenigstens ein Tragelement (10) zur Auflagerung wenigstens eines der plattenförmigen Belagelemente (210 bis 260) auf der Unterbauleiste (90),das Tragelement (10) umfassend einen Grundkörper (11) und wenigstens ein Federelement (18),der Grundkörper (11) umfassend eine Oberseite (12), eine Unterseite (13), eine der Oberseite (12) zugeordnete Auflagerfläche (14) zum Auflagern wenigstens eines der Belagelemente (210 bis 260) darauf, eine der Unterseite (13) zugeordnete Aufsetzfläche (15) und eine ebenfalls der Unterseite (13) zugeordnete Seitenfläche (16), wobei über die Aufsetzfläche (15) das Tragelement (10) auf die Unterbauleiste (90) aufgesetzt ist und die Seitenfläche (16) lagefest bezüglich des Grundkörpers (11) ist und zur seitlichen Bewegungsbegrenzung und/oder zur Bewegungsführung des Tragelementes (10) gegenüber der Unterbauleiste (90) dient,der Grundkörper (11) ferner umfassend eine weitere, seiner Unterseite (13) zugeordnete Seitenfläche (17), welche zu der Seitenfläche (16) in einem Abstand (A) angeordnet ist und zwischen der weiteren Seitenfläche (17) und der Seitenfläche (16) die Unterbauleiste (90) mit ihren außenumfangsseitigen Seitenflächen (94, 95) vorliegt, wobei die weitere Seitenfläche (17) zwei lagefest bezüglich des Grundkörpers (11) angeordnete Flächenabschnitte (20, 21) und einen dazwischen angeordneten anderen Flächenabschnitt (22) aufweist, welcher gegenüber dem Grundkörper (11) bewegbar ist, wobei die weitere Seitenfläche (17) an einem von der Unterseite (13) nach außen stehenden Vorsprung (23) ausgebildet ist, welcher im Bereich der lagefesten Flächenabschnitte (20, 21) mit der Unterseite (13) verbunden ist und im Bereich des bewegbaren Flächenabschnitts (22) ohne Verbindung zu der Unterseite (13) vorliegt und einen federelastisch bewegbaren Federabschnitt (19) ausbildet, welcher integraler Bestandteil des Federelements (18) ist oder das Federelement (18) ausbildet und die Unterbauleiste (90) gegen die Seitenfläche (16) des Tragelements (10) drückt.
Unterkonstruktion für plattenförmige Belagelemente eines Bodenbelages, beispielsweise von Balkonen oder Terrassen, Bodenaufbau und Bauteile dafür
STIEHLER ACHIM (Autor:in)
07.11.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E04F
FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
,
Ausbau von Bauwerken, z.B. Treppen, Fußböden
Holzbautechnik - Konstruktiver Holzschutz bei Terrassen und Balkonen
Online Contents | 2007
Abdichtungen von Balkonen, Terrassen und Laubengängen
Springer Verlag | 2022
|Schäden an Balkonen, Terrassen und Außenbauteilen
TIBKAT | 1984
|Holzbautechnik - Konstruktiver Holzschutz bei Terrassen und Balkonen
Online Contents | 2007
Korrosionsschäden an Stahlbauteilen von Balkonen, Terrassen und Außentreppen
Tema Archiv | 2006
|