Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verfahren zum Bebauen eines Baugebiets sowie Gebäude und Gebäudeanordnung hierzu
Beschrieben werden ein Verfahren zum Bebauen eines Baugebiets (1) mit einer Mehrzahl von Gebäuden (3), ein mittels eines solchen Verfahrens errichtetes Gebäude (3) sowie eine mittels eines solchen Verfahrens errichtete Gebäudeanordnung (30). Das Verfahren umfasst die Schrittea) Aufteilen des Baugebiets (1) in eine Mehrzahl gleich großer Parzellen (5, 5a, 5b) derart, dass die Gesamtheit der Parzellen (5, 5a, 5b) eine das Baugebiet (1) lückenlos und überlappungsfrei überdeckende platonische Parkettierung (6) bildet,b) Auswählen mehrerer Parzellen erster Art (5a), die für eine Bebauung mit Gebäuden (3) bestimmt sind, aus der Gesamtheit der Parzellen (5, 5a, 5b),c) Errichten einer mindestens ein Gebäude (3) umfassenden Bebauung (7) auf jeder Parzelle erster Art (5a), wobei das Gebäude (3) mit einem Abstand (d1, d2) zu den benachbarten Parzellen (5, 5a, 5b) unter Einhaltung der vorgeschriebenen Mindestabstände errichtet wird.Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass jede Parzelle der ersten Art (5a) die Form eines gleichseitigen Dreiecks aufweist.
Verfahren zum Bebauen eines Baugebiets sowie Gebäude und Gebäudeanordnung hierzu
Beschrieben werden ein Verfahren zum Bebauen eines Baugebiets (1) mit einer Mehrzahl von Gebäuden (3), ein mittels eines solchen Verfahrens errichtetes Gebäude (3) sowie eine mittels eines solchen Verfahrens errichtete Gebäudeanordnung (30). Das Verfahren umfasst die Schrittea) Aufteilen des Baugebiets (1) in eine Mehrzahl gleich großer Parzellen (5, 5a, 5b) derart, dass die Gesamtheit der Parzellen (5, 5a, 5b) eine das Baugebiet (1) lückenlos und überlappungsfrei überdeckende platonische Parkettierung (6) bildet,b) Auswählen mehrerer Parzellen erster Art (5a), die für eine Bebauung mit Gebäuden (3) bestimmt sind, aus der Gesamtheit der Parzellen (5, 5a, 5b),c) Errichten einer mindestens ein Gebäude (3) umfassenden Bebauung (7) auf jeder Parzelle erster Art (5a), wobei das Gebäude (3) mit einem Abstand (d1, d2) zu den benachbarten Parzellen (5, 5a, 5b) unter Einhaltung der vorgeschriebenen Mindestabstände errichtet wird.Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass jede Parzelle der ersten Art (5a) die Form eines gleichseitigen Dreiecks aufweist.
Verfahren zum Bebauen eines Baugebiets sowie Gebäude und Gebäudeanordnung hierzu
30.04.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E04H
Gebäude oder ähnliche Bauwerke für besondere Zwecke
,
BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES
BEWEHRUNGSANORDNUNG ZUR ERHÖHUNG EINES DURCHSTANZWIDERSTANDES SOWIE VERFAHREN HIERZU
Europäisches Patentamt | 2023
|