Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Erfindung schlägt einen Faserschichtverbundwerkstoff mit einer Mittelschicht (2) aus einem faserverstärkten Kunstharz vor, auf die beidseitig Bleche aus einer Formgedächtnislegierung (3) geklebt sind. Die Bleche sind pseudoelastisch und Fasern (4) elastisch gedehnt, so dass die Bleche unter einer Druckspannung und die Fasern (4) unter einer Zugspannung stehen. Durch Erwärmen auf oder über eine Umwandlungstemperatur der Formgedächtnislegierung (3) ziehen sich die Bleche zusammen, was die elastisch gedehnten Fasern (4) verstärken.
Die Erfindung schlägt einen Faserschichtverbundwerkstoff mit einer Mittelschicht (2) aus einem faserverstärkten Kunstharz vor, auf die beidseitig Bleche aus einer Formgedächtnislegierung (3) geklebt sind. Die Bleche sind pseudoelastisch und Fasern (4) elastisch gedehnt, so dass die Bleche unter einer Druckspannung und die Fasern (4) unter einer Zugspannung stehen. Durch Erwärmen auf oder über eine Umwandlungstemperatur der Formgedächtnislegierung (3) ziehen sich die Bleche zusammen, was die elastisch gedehnten Fasern (4) verstärken.
Faserverbundwerkstoff
STRIEDER EMANUEL (Autor:in)
28.05.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Faserverbundwerkstoff-Verbindungsabschnitt und Herstellverfahren
Europäisches Patentamt | 2016
|