Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Erfindung betrifft einen Antrieb für einen Flügel einer Tür oder eines Fensters oder dergleichen. Der Antrieb weist ein Gehäuse und einen zum Antreiben des Türflügels relativ zu dem Gehäuse verschwenkbaren Hebelarm auf. Zudem ist zumindest eine aktive und/oder passive Antriebseinheit für den Hebelarm vorgesehen. Der Antrieb umfasst eine Antriebswelle, die in dem Gehäuse gelagert ist und ein Antriebsmoment der Antriebseinheit auf den Hebelarm überträgt. Ein Wälzlager mit mehreren Wälzkörpern ist vorgesehen, um die Antriebswelle relativ zu dem Gehäuse drehbar zu lagern. Auf der Antriebswelle ist eine Laufbuchse vorgesehen, die die Antriebswelle umfangsseitig umgibt und die eine Abrollfläche aufweist, die mit den Wälzkörpern des Wälzlagers in Kontakt steht.
Die Erfindung betrifft einen Antrieb für einen Flügel einer Tür oder eines Fensters oder dergleichen. Der Antrieb weist ein Gehäuse und einen zum Antreiben des Türflügels relativ zu dem Gehäuse verschwenkbaren Hebelarm auf. Zudem ist zumindest eine aktive und/oder passive Antriebseinheit für den Hebelarm vorgesehen. Der Antrieb umfasst eine Antriebswelle, die in dem Gehäuse gelagert ist und ein Antriebsmoment der Antriebseinheit auf den Hebelarm überträgt. Ein Wälzlager mit mehreren Wälzkörpern ist vorgesehen, um die Antriebswelle relativ zu dem Gehäuse drehbar zu lagern. Auf der Antriebswelle ist eine Laufbuchse vorgesehen, die die Antriebswelle umfangsseitig umgibt und die eine Abrollfläche aufweist, die mit den Wälzkörpern des Wälzlagers in Kontakt steht.
Türantrieb
DÜRSCHLAG ROBERT ( Autor:in )
09.06.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung