Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Mehrschichtwand für die Aufnahme einer dynamischen Beanspruchung in einem Bauwerk
Mehrschichtwand für die Aufnahme einer dynamischen Beanspruchung mit einer ersten Wandschicht (4), mit einer zweiten Wandschicht (4) und mit mindestens einem Energieabsorptionselement (8), das in einem Zwischenraum (7) zwischen der ersten Wandschicht (4) und der zweiten Wandschicht (4) angeordnet ist,wobei der Zwischenraum (7) unverfüllt ist, also keine Schüttung von Schüttmaterial aufweist,dadurch gekennzeichnet, dassdas mindestens eine Energieabsorptionselement (8) als Stahlrohr oder Stahlprofil ausgeführt ist,und/oderdie Wandschichten (4) aus Beton hergestellt sind.
Mehrschichtwand für die Aufnahme einer dynamischen Beanspruchung in einem Bauwerk
Mehrschichtwand für die Aufnahme einer dynamischen Beanspruchung mit einer ersten Wandschicht (4), mit einer zweiten Wandschicht (4) und mit mindestens einem Energieabsorptionselement (8), das in einem Zwischenraum (7) zwischen der ersten Wandschicht (4) und der zweiten Wandschicht (4) angeordnet ist,wobei der Zwischenraum (7) unverfüllt ist, also keine Schüttung von Schüttmaterial aufweist,dadurch gekennzeichnet, dassdas mindestens eine Energieabsorptionselement (8) als Stahlrohr oder Stahlprofil ausgeführt ist,und/oderdie Wandschichten (4) aus Beton hergestellt sind.
Mehrschichtwand für die Aufnahme einer dynamischen Beanspruchung in einem Bauwerk
GALLINAT ANNA (Autor:in) / MOERSCH JÖRG (Autor:in)
13.01.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Numerische Verfahren zur dynamischen Boden-Bauwerk Interaktion
TIBKAT | 1994
|Numerische Verfahren zur dynamischen Boden-Bauwerk Interaktion
UB Braunschweig | 1994
|