Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Anordnung eines ersten Bauelements an einem zweiten Bauelement eines Kraftfahrzeugs sowie Kraftfahrzeug
Die Erfindung betrifft eine Anordnung eines ersten Bauelements (10) an einem zweiten Bauelement (12) eines Kraftfahrzeugs, bei welcher die Bauelemente (10, 12) in einem Abstand (h) höhenversetzt zueinander angeordnet sind, wobei die Bauelemente (10, 12) in ihren benachbarten Randbereichen (16, 18) jeweils den gleichen Radius (R1, R2) aufweisen, welcher mindestens oder genau dem Abstand (h) entspricht.
An arrangement of a motor vehicle includes a first component and a second component where the first component and the second component are disposed at a spacing vertically offset with respect to one another. The first component has a first edge with a first outer radius in a first border region and the second component has a second edge with a second outer radius in a second border region. The first and second border regions are adjacent, the first outer radius equals the second outer radius, and the first outer radius and the second outer radius correspond to at least, or exactly, the spacing.
Anordnung eines ersten Bauelements an einem zweiten Bauelement eines Kraftfahrzeugs sowie Kraftfahrzeug
Die Erfindung betrifft eine Anordnung eines ersten Bauelements (10) an einem zweiten Bauelement (12) eines Kraftfahrzeugs, bei welcher die Bauelemente (10, 12) in einem Abstand (h) höhenversetzt zueinander angeordnet sind, wobei die Bauelemente (10, 12) in ihren benachbarten Randbereichen (16, 18) jeweils den gleichen Radius (R1, R2) aufweisen, welcher mindestens oder genau dem Abstand (h) entspricht.
An arrangement of a motor vehicle includes a first component and a second component where the first component and the second component are disposed at a spacing vertically offset with respect to one another. The first component has a first edge with a first outer radius in a first border region and the second component has a second edge with a second outer radius in a second border region. The first and second border regions are adjacent, the first outer radius equals the second outer radius, and the first outer radius and the second outer radius correspond to at least, or exactly, the spacing.
Anordnung eines ersten Bauelements an einem zweiten Bauelement eines Kraftfahrzeugs sowie Kraftfahrzeug
HEYDUCK JAN (Autor:in) / KONRAD TOBIAS (Autor:in) / LINDMAYER MARTIN (Autor:in)
25.03.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2021
|Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2024
|