Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wachsende Massen-Baustoffe und Gebäude durch Zellkultivierung zur Verringerung der Treibhausgase
Die Erfindung ermöglicht die Bindung von sehr großen Mengen an Treibhausgasen und Feinstaub aus der Atmosphäre und deren sichere, langfristige Speicherung. Der Umsetzung der Erfindung sind keine wirtschaftlichen Grenzen gesetzt, da keine besonderen Mittel, oder Fachpersonal erforderlich sind.Die Erfindung ermöglicht neuartige: Materialien, Fertig- und Verbund-Bauteile, Verbundwerkstoffe, Rohstoffgewinnung, Verfahren, sowie industrielle Fertigungs-Qualität und Automation auf der Baustelle. In der richtigen Kombination stellen diese jetzt schon einen wirtschaftlichen und profitablen Prozess zur Herstellung von Massenbaustoffen mit Zellkultivierung dar.Die Erfindung löst 18 der größten Probleme im Bauwesen. Darunter Steigerung des Automations-Grades und der Fertigung auf industriellem Niveau, direkt auf der Baustelle.Die Erfindung bietet 17 große Innovationen. Darunter wachsende Baustoffe, -Bauteile und Stockwerke auf Basis von Zellkultivierung. Dies ermöglicht eine Kombination der besten Materialeigenschaften von Stahl, Holz und Faserstoffen. Z.B. die Zugfestigkeit von Stahl mit der Feuerfestigkeit von massiven Holz-Wandplatten, oder natürlich gewachsene Superholz Massivbauteile mit Faser-verstärkung 3x so zugfest wie Baustahl zu erhalten.
Wachsende Massen-Baustoffe und Gebäude durch Zellkultivierung zur Verringerung der Treibhausgase
Die Erfindung ermöglicht die Bindung von sehr großen Mengen an Treibhausgasen und Feinstaub aus der Atmosphäre und deren sichere, langfristige Speicherung. Der Umsetzung der Erfindung sind keine wirtschaftlichen Grenzen gesetzt, da keine besonderen Mittel, oder Fachpersonal erforderlich sind.Die Erfindung ermöglicht neuartige: Materialien, Fertig- und Verbund-Bauteile, Verbundwerkstoffe, Rohstoffgewinnung, Verfahren, sowie industrielle Fertigungs-Qualität und Automation auf der Baustelle. In der richtigen Kombination stellen diese jetzt schon einen wirtschaftlichen und profitablen Prozess zur Herstellung von Massenbaustoffen mit Zellkultivierung dar.Die Erfindung löst 18 der größten Probleme im Bauwesen. Darunter Steigerung des Automations-Grades und der Fertigung auf industriellem Niveau, direkt auf der Baustelle.Die Erfindung bietet 17 große Innovationen. Darunter wachsende Baustoffe, -Bauteile und Stockwerke auf Basis von Zellkultivierung. Dies ermöglicht eine Kombination der besten Materialeigenschaften von Stahl, Holz und Faserstoffen. Z.B. die Zugfestigkeit von Stahl mit der Feuerfestigkeit von massiven Holz-Wandplatten, oder natürlich gewachsene Superholz Massivbauteile mit Faser-verstärkung 3x so zugfest wie Baustahl zu erhalten.
Wachsende Massen-Baustoffe und Gebäude durch Zellkultivierung zur Verringerung der Treibhausgase
BERDELLÉ NICOL-ANDRÉ (Autor:in)
01.10.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2020
|CFD‐Modellierung der Zellkultivierung in Wave‐Bioreaktoren
Wiley | 2010
|3D‐Zellkultivierung im Z® RP‐System
Wiley | 2008
|Messung und Bilanzierung anthropogener Treibhausgase in Deutschland
DataCite | 2000
|