Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Erfindung betrifft ein Bedienelement, insbesondere im und/oder am Türgriff einer Autotüre eines Kraftfahrzeugs, auf das mittels eines Objekts, insbesondere mittels eines menschlichen Fingers, einwirkbar ist. Das Bedienelement umfasst einen kapazitiv arbeitenden Sensor zur Detektierung der Einwirkung. Der Sensor weist eine aus einer elektrisch leitfähigen Fläche bestehende Sensorelektrode zum Anlegen einer elektrischen Spannung für die Ausbildung einer Kapazität auf. Die Sensorelektrode ist als eine elektrisch leitfähige Fläche auf ein nichtleitfähiges Bauteil aufgedruckt.
Die Erfindung betrifft ein Bedienelement, insbesondere im und/oder am Türgriff einer Autotüre eines Kraftfahrzeugs, auf das mittels eines Objekts, insbesondere mittels eines menschlichen Fingers, einwirkbar ist. Das Bedienelement umfasst einen kapazitiv arbeitenden Sensor zur Detektierung der Einwirkung. Der Sensor weist eine aus einer elektrisch leitfähigen Fläche bestehende Sensorelektrode zum Anlegen einer elektrischen Spannung für die Ausbildung einer Kapazität auf. Die Sensorelektrode ist als eine elektrisch leitfähige Fläche auf ein nichtleitfähiges Bauteil aufgedruckt.
Bedienelement für Türgriff
FISCHER JÖRG (Autor:in)
01.07.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch