Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Erfindung betrifft eine Gebäudetür mit einer Türzarge (1), einem Türflügel (2) und einem Türband (3), wobei das Türband (3) ein Zargenteil (7) und ein Flügelteil (8) aufweist, die über einen ersten Gelenkbügel (4) und einen zweiten Gelenkbügel (5) miteinander verbunden sind, wobei das Türband (3) ausgehend von der Schließstellung einen Öffnungswinkel von mindestens 135° bis zum Erreichen einer maximalen Öffnungsstellung aufweist und die Gelenkbügel (4, 5) eine 4-achsige Gelenkanordnung bilden, bei welcher der erste Gelenkbügel (4) an dem Zargenteil (7) drehbar um eine erste Zargenteilachse (25) sowie an dem Flügelteil (8) drehbar um eine erste Flügelteilachse (11) befestigt ist und wobei der zweite Gelenkbügel (5) an dem Zargenteil (7) drehbar um eine zweite Zargenteilachse (26) sowie an dem Flügelteil (8) drehbar um eine zweite Flügelteilachse (12) befestigt ist und die beiden Gelenkbügel (4, 5) nicht unmittelbar miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Flügelteil (8) an einer Schmalseite (9) des Türflügels (2) befestigt ist und die Flügelteilachsen (11, 12) in der Schließstellung innerhalb des Türspaltes (35) zwischen Türflügel (2) und Türzarge (1) angeordnet sind.
A hinge supports a door panel having a door edge in a door frame having a frame edge in a closed position of the door. A door part fixed to the door edge defines first and second parallel door axes in the gap between the door edge and frame edge, and a frame part fixed to the frame edge defines first and second parallel frame axes recessed in the door frame. A first link has one end pivoted on the door panel at the first door axis and an opposite end pivoted on the frame part at the first frame axis, and a second link separate from the first link has one end pivoted on the door part at the second door axis and an opposite end pivoted on the frame part at the second frame axis.
Die Erfindung betrifft eine Gebäudetür mit einer Türzarge (1), einem Türflügel (2) und einem Türband (3), wobei das Türband (3) ein Zargenteil (7) und ein Flügelteil (8) aufweist, die über einen ersten Gelenkbügel (4) und einen zweiten Gelenkbügel (5) miteinander verbunden sind, wobei das Türband (3) ausgehend von der Schließstellung einen Öffnungswinkel von mindestens 135° bis zum Erreichen einer maximalen Öffnungsstellung aufweist und die Gelenkbügel (4, 5) eine 4-achsige Gelenkanordnung bilden, bei welcher der erste Gelenkbügel (4) an dem Zargenteil (7) drehbar um eine erste Zargenteilachse (25) sowie an dem Flügelteil (8) drehbar um eine erste Flügelteilachse (11) befestigt ist und wobei der zweite Gelenkbügel (5) an dem Zargenteil (7) drehbar um eine zweite Zargenteilachse (26) sowie an dem Flügelteil (8) drehbar um eine zweite Flügelteilachse (12) befestigt ist und die beiden Gelenkbügel (4, 5) nicht unmittelbar miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Flügelteil (8) an einer Schmalseite (9) des Türflügels (2) befestigt ist und die Flügelteilachsen (11, 12) in der Schließstellung innerhalb des Türspaltes (35) zwischen Türflügel (2) und Türzarge (1) angeordnet sind.
A hinge supports a door panel having a door edge in a door frame having a frame edge in a closed position of the door. A door part fixed to the door edge defines first and second parallel door axes in the gap between the door edge and frame edge, and a frame part fixed to the frame edge defines first and second parallel frame axes recessed in the door frame. A first link has one end pivoted on the door panel at the first door axis and an opposite end pivoted on the frame part at the first frame axis, and a second link separate from the first link has one end pivoted on the door part at the second door axis and an opposite end pivoted on the frame part at the second frame axis.
Gebäudetür und Türband
DREISEWERD NIKOLAUS (Autor:in)
05.03.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05D
Scharniere oder andere Aufhängevorrichtungen für Türen, Fenster oder Flügel
,
HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS, OR WINGS