Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Fundament für eine Windkraftanlage
Die Erfindung betrifft ein Fundament für eine Windkraftanlage, wobei das Fundament (10) im Wesentlichen vorgefertigte Elemente, bevorzugt aus bewehrtem Beton, aufweist, mit einem ersten, sich vertikal erstreckenden sockelartig ausgeführten Abschnitt (11), auf dem ein Turm der Windkraftanlage anordbar ist, und einem zweiten sich im Wesentlichen horizontal erstreckenden Abschnitt (12) als Fundamentkörper, der sich in Kontakt mit dem Boden (100) befindet, wobei der erste Abschnitt (11) oberhalb des zweiten Abschnitts (12) angeordnet ist und wenigstens ein geschlossenes Sockelelement (14), bevorzugt hülsenförmig, aufweist, das ringförmig oder polygonal ausgeführt ist, und wobei der zweite Abschnitt (12) aus wenigstens zwei Horizontalelementen (22) gebildet ist, wobei die Horizontalelemente (22) einen Auflageabschnitt (25) für den ersten Abschnitt (11) aufweisen, bevorzugt sockelartig, der in wenigstens zwei Teilbereiche (29, 30) durch eine zwischen den Teilbereichen (29, 30) vorgesehene Aussparung (33), bevorzugt begehbar, aufgeteilt ist, von denen wenigstens einer mit dem darüber angeordneten ersten Abschnitt (11) haltend verbunden ist.
The invention relates to the foundation for a wind turbine, wherein the foundation (10) comprises essentially prefabricated elements, preferably made from reinforced concrete, having a first, vertically extending base-like section (11) on which a tower of the wind turbine can be mounted. Also comprising a second essentially horizontally extending section (12) designed as the foundation body which is in contact with the ground (100). The first section (11) is mounted above the second section (12) and comprises at least one closed base element (14), preferably sleeve-shaped that is either annular or polygonal, and the second section (12) is formed from at least two horizontal elements (22) that have a support section (25) for the first section (11), preferably base-like, which is divided into at least two partial regions (29, 30) by a recess (33), preferably accessible, provided between the partial regions (29, 30) and from which at least one is holdingly connected to the first section (11) thereover.
Fundament für eine Windkraftanlage
Die Erfindung betrifft ein Fundament für eine Windkraftanlage, wobei das Fundament (10) im Wesentlichen vorgefertigte Elemente, bevorzugt aus bewehrtem Beton, aufweist, mit einem ersten, sich vertikal erstreckenden sockelartig ausgeführten Abschnitt (11), auf dem ein Turm der Windkraftanlage anordbar ist, und einem zweiten sich im Wesentlichen horizontal erstreckenden Abschnitt (12) als Fundamentkörper, der sich in Kontakt mit dem Boden (100) befindet, wobei der erste Abschnitt (11) oberhalb des zweiten Abschnitts (12) angeordnet ist und wenigstens ein geschlossenes Sockelelement (14), bevorzugt hülsenförmig, aufweist, das ringförmig oder polygonal ausgeführt ist, und wobei der zweite Abschnitt (12) aus wenigstens zwei Horizontalelementen (22) gebildet ist, wobei die Horizontalelemente (22) einen Auflageabschnitt (25) für den ersten Abschnitt (11) aufweisen, bevorzugt sockelartig, der in wenigstens zwei Teilbereiche (29, 30) durch eine zwischen den Teilbereichen (29, 30) vorgesehene Aussparung (33), bevorzugt begehbar, aufgeteilt ist, von denen wenigstens einer mit dem darüber angeordneten ersten Abschnitt (11) haltend verbunden ist.
The invention relates to the foundation for a wind turbine, wherein the foundation (10) comprises essentially prefabricated elements, preferably made from reinforced concrete, having a first, vertically extending base-like section (11) on which a tower of the wind turbine can be mounted. Also comprising a second essentially horizontally extending section (12) designed as the foundation body which is in contact with the ground (100). The first section (11) is mounted above the second section (12) and comprises at least one closed base element (14), preferably sleeve-shaped that is either annular or polygonal, and the second section (12) is formed from at least two horizontal elements (22) that have a support section (25) for the first section (11), preferably base-like, which is divided into at least two partial regions (29, 30) by a recess (33), preferably accessible, provided between the partial regions (29, 30) and from which at least one is holdingly connected to the first section (11) thereover.
Fundament für eine Windkraftanlage
PRASS GREGOR (Autor:in) / SCHRIEFER CHRISTOPH (Autor:in)
17.10.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E02D
FOUNDATIONS
,
Gründungen