Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
DACHELEMENT FÜR GEBÄUDEDÄCHER
Dachelement für Gebäudedächer, beinhaltend ein längliches, stranggepresstes Mehrkammerhohlprofil, das mit einer Oberseite, einer Unterseite sowie dazwischen sich erstreckenden Seitenwänden versehen ist, wobei auf der Oberseite Solarelemente vorgesehen sind und mindestens eine der Kammer des Mehrkammerhohlprofils als Kühlkanal ausgebildet ist, wobei das Mehrkammerhohlprofil im Bereich seiner Unterseite und bedarfsweise auch Teilen der Seitenwände mit Dämmmitteln in Wirkverbindung bringbar ist.
DACHELEMENT FÜR GEBÄUDEDÄCHER
Dachelement für Gebäudedächer, beinhaltend ein längliches, stranggepresstes Mehrkammerhohlprofil, das mit einer Oberseite, einer Unterseite sowie dazwischen sich erstreckenden Seitenwänden versehen ist, wobei auf der Oberseite Solarelemente vorgesehen sind und mindestens eine der Kammer des Mehrkammerhohlprofils als Kühlkanal ausgebildet ist, wobei das Mehrkammerhohlprofil im Bereich seiner Unterseite und bedarfsweise auch Teilen der Seitenwände mit Dämmmitteln in Wirkverbindung bringbar ist.
DACHELEMENT FÜR GEBÄUDEDÄCHER
KASTEL KLAUS-DIETER ( Autor:in )
04.02.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E04D
ROOF COVERINGS
,
Dacheindeckungen
/
H02S
GENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRA-RED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, E.G. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
,
Erzeugung elektrischer Energie durch Umwandlung von Infrarot-Strahlung, sichtbarem Licht oder ultraviolettem Licht, z.B. unter Verwendung von Photovoltaik [PV]-Modulen
Diffussionsoffene Vollholzwand, Boden-, Decken- und Dachelement
Europäisches Patentamt | 2023