Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Antriebsvorrichtung zum Verstellen einer Fahrzeugbaugruppe
Eine Antriebsvorrichtung (2) zum Verstellen einer Fahrzeugbaugruppe (11) umfasst einen elektromotorischen Verstellantrieb (21) zum Verstellen der Fahrzeugbaugruppe (11) und eine Steuereinrichtung (3) zum Steuern des Verstellantriebs (21), wobei die Steuereinrichtung (3) ausgebildet ist, den Verstellantrieb (21) in einem Servobetrieb zum Bereitstellen einer unterstützenden Kraft bei einer manuellen Verstellung der Fahrzeugbaugruppe (11) durch einen Nutzer anzusteuern. Dabei ist vorgesehen, dass die Steuereinrichtung (3) ein Servoregelungsmodul (31) zum Bestimmen eines Sollstromwerts in Abhängigkeit von einer an der Fahrzeugbaugruppe (11) wirkenden Last, ein Stromregelungsmodul (34) zum Regeln eines Stroms des Verstellantriebs (21) und eine Korrektureinrichtung (37) zum Korrigieren des Sollstromwerts anhand einer Drehzahl (n) des Verstellantriebs (21) aufweist, wobei das Stromregelungsmodul (34) ausgebildet ist, den Strom des Verstellantriebs (21) in dem Servobetrieb anhand des durch die Korrektureinrichtung (37) korrigierten Sollstromwerts zu regeln.
Antriebsvorrichtung zum Verstellen einer Fahrzeugbaugruppe
Eine Antriebsvorrichtung (2) zum Verstellen einer Fahrzeugbaugruppe (11) umfasst einen elektromotorischen Verstellantrieb (21) zum Verstellen der Fahrzeugbaugruppe (11) und eine Steuereinrichtung (3) zum Steuern des Verstellantriebs (21), wobei die Steuereinrichtung (3) ausgebildet ist, den Verstellantrieb (21) in einem Servobetrieb zum Bereitstellen einer unterstützenden Kraft bei einer manuellen Verstellung der Fahrzeugbaugruppe (11) durch einen Nutzer anzusteuern. Dabei ist vorgesehen, dass die Steuereinrichtung (3) ein Servoregelungsmodul (31) zum Bestimmen eines Sollstromwerts in Abhängigkeit von einer an der Fahrzeugbaugruppe (11) wirkenden Last, ein Stromregelungsmodul (34) zum Regeln eines Stroms des Verstellantriebs (21) und eine Korrektureinrichtung (37) zum Korrigieren des Sollstromwerts anhand einer Drehzahl (n) des Verstellantriebs (21) aufweist, wobei das Stromregelungsmodul (34) ausgebildet ist, den Strom des Verstellantriebs (21) in dem Servobetrieb anhand des durch die Korrektureinrichtung (37) korrigierten Sollstromwerts zu regeln.
Antriebsvorrichtung zum Verstellen einer Fahrzeugbaugruppe
KROMER ALEX (Autor:in)
11.02.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
/
B60R
Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen
,
VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
Antriebsvorrichtung zum Verstellen einer Fahrzeugbaugruppe
Europäisches Patentamt | 2021
|Antriebsvorrichtung zum Verstellen einer Fahrzeugbaugruppe
Europäisches Patentamt | 2021
|ANTRIEBSVORRICHTUNG ZUM VERSTELLEN EINER FAHRZEUGBAUGRUPPE
Europäisches Patentamt | 2021
|Antriebsvorrichtung zum Verstellen einer Fahrzeugbaugruppe
Europäisches Patentamt | 2021
|Antriebsvorrichtung zum Verstellen einer Fahrzeugbaugruppe
Europäisches Patentamt | 2021
|