Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verfahren zur Herstellung faserverstärkter Verbundwerkstoffe mit stabilisierten Fasern, Faserbeschichtungen und/oder Faserbündelbeschichtungen
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung faserverstärkter Verbundwerkstoffe mit stabilisierten Fasern, Faserbeschichtungen und/oder Faserbündelbeschichtungen. Im Verfahren wird eine Faserpreform bereitgestellt, welche Verstärkungsfasern umfasst, wobei die Verstärkungsfasern jeweils mit mindestens einer Beschichtung beschichtet sind und/oder die Verstärkungsfasern in Bündeln angeordnet sind, welche jeweils mit mindestens einer Beschichtung beschichtet sind. In die Faserpreform werden konvexe Partikel eingebracht, die mindestens ein Material enthalten oder aus diesem bestehen, welches identisch ist mit einem Material der Verstärkungsfasern und/oder mit einem Material der mindestens einen Beschichtung der Verstärkungsfasern und/oder mit einem Material der mindestens einen Beschichtung der Bündel. Während und/oder nach dem Einbringen der konvexen Partikel in die Faserpreform wird die Faserpreform mit einer Schmelze infiltriert. Erfindungsgemäß ist der Krümmungsradius der konvexen Partikel kleiner als der Krümmungsradius der Verstärkungsfasern. Auf diese Weise kann eine Stabilisierung der Verstärkungsfasern, Verstärkungsfaserbeschichtungen und/oder Verstärkungsfaserbündelbeschichtungen erreicht werden. Die vorliegende Erfindung betrifft zudem einen faserverstärkten Verbundwerkstoff mit stabilisierten Fasern, Faserbeschichtungen und/oder Faserbündelschichtungen.
Verfahren zur Herstellung faserverstärkter Verbundwerkstoffe mit stabilisierten Fasern, Faserbeschichtungen und/oder Faserbündelbeschichtungen
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung faserverstärkter Verbundwerkstoffe mit stabilisierten Fasern, Faserbeschichtungen und/oder Faserbündelbeschichtungen. Im Verfahren wird eine Faserpreform bereitgestellt, welche Verstärkungsfasern umfasst, wobei die Verstärkungsfasern jeweils mit mindestens einer Beschichtung beschichtet sind und/oder die Verstärkungsfasern in Bündeln angeordnet sind, welche jeweils mit mindestens einer Beschichtung beschichtet sind. In die Faserpreform werden konvexe Partikel eingebracht, die mindestens ein Material enthalten oder aus diesem bestehen, welches identisch ist mit einem Material der Verstärkungsfasern und/oder mit einem Material der mindestens einen Beschichtung der Verstärkungsfasern und/oder mit einem Material der mindestens einen Beschichtung der Bündel. Während und/oder nach dem Einbringen der konvexen Partikel in die Faserpreform wird die Faserpreform mit einer Schmelze infiltriert. Erfindungsgemäß ist der Krümmungsradius der konvexen Partikel kleiner als der Krümmungsradius der Verstärkungsfasern. Auf diese Weise kann eine Stabilisierung der Verstärkungsfasern, Verstärkungsfaserbeschichtungen und/oder Verstärkungsfaserbündelbeschichtungen erreicht werden. Die vorliegende Erfindung betrifft zudem einen faserverstärkten Verbundwerkstoff mit stabilisierten Fasern, Faserbeschichtungen und/oder Faserbündelschichtungen.
Verfahren zur Herstellung faserverstärkter Verbundwerkstoffe mit stabilisierten Fasern, Faserbeschichtungen und/oder Faserbündelbeschichtungen
RAETHER FRIEDRICH (Autor:in) / KONSCHAK ALEXANDER (Autor:in) / SCHMIDT JENS (Autor:in)
04.03.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2021
|Verfahren zur Herstellung faserverstärkter Keramikbauteile
Europäisches Patentamt | 2017
|VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON PREPREGS FÜR DIE HERSTELLUNG FASERVERSTÄRKTER KERAMIKBAUTEILE
Europäisches Patentamt | 2020
|Automatisierungskonzepte zur Herstellung faserverstärkter Thermoplastbauteile
British Library Online Contents | 2017
|Verfahren zur Herstellung von Prepregs für die Herstellung faserverstärkter Keramikbauteile
Europäisches Patentamt | 2020
|