Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Absperrvorrichtung zum Anordnen auf einem Untergrund, umfassend einen zumindest im Wesentlichen rohrförmigen Hohlkörper, welcher eine Längsrichtung der Absperrvorrichtung definiert, ein Betätigungselement, welches an einem ersten freien Ende des Hohlkörpers angeordnet und relativ zu dem Hohlkörper zwischen einer Loseposition und einer Verankerungsposition beweglich ist, einen mechanischen Verankerungsmechanismus, welcher bezogen auf die Längsrichtung gegenüberliegend zu dem Betätigungselement angeordnet ist und ein bewegliches Riegelelement umfasst, und eine an dem Betätigungselement fixierte, sich in der Längsrichtung erstreckende und beweglich gelagerte Betätigungsstange, welche in dem Hohlkörper angeordnet und mit dem Verankerungsmechanismus mechanisch gekoppelt ist, sowie Absperrsystem.
The present disclosure relates to a barrier apparatus for arrangement on a subsurface. The barrier apparatus includes an at least substantially tubular hollow part that defines a longitudinal direction of the barrier apparatus, an actuating element that is arranged at a first free end of the hollow part and is movable relative to the hollow part between a loose position and an anchored position, a mechanical anchoring mechanism that is arranged opposite the actuating element in relation to the longitudinal direction and includes a movable bolt element, a movably mounted actuating rod that is fixed to the actuating element, extends in the longitudinal direction, is arranged in the hollow part and is mechanically coupled to the anchoring mechanism, and a barrier system.
Absperrvorrichtung zum Anordnen auf einem Untergrund, umfassend einen zumindest im Wesentlichen rohrförmigen Hohlkörper, welcher eine Längsrichtung der Absperrvorrichtung definiert, ein Betätigungselement, welches an einem ersten freien Ende des Hohlkörpers angeordnet und relativ zu dem Hohlkörper zwischen einer Loseposition und einer Verankerungsposition beweglich ist, einen mechanischen Verankerungsmechanismus, welcher bezogen auf die Längsrichtung gegenüberliegend zu dem Betätigungselement angeordnet ist und ein bewegliches Riegelelement umfasst, und eine an dem Betätigungselement fixierte, sich in der Längsrichtung erstreckende und beweglich gelagerte Betätigungsstange, welche in dem Hohlkörper angeordnet und mit dem Verankerungsmechanismus mechanisch gekoppelt ist, sowie Absperrsystem.
The present disclosure relates to a barrier apparatus for arrangement on a subsurface. The barrier apparatus includes an at least substantially tubular hollow part that defines a longitudinal direction of the barrier apparatus, an actuating element that is arranged at a first free end of the hollow part and is movable relative to the hollow part between a loose position and an anchored position, a mechanical anchoring mechanism that is arranged opposite the actuating element in relation to the longitudinal direction and includes a movable bolt element, a movably mounted actuating rod that is fixed to the actuating element, extends in the longitudinal direction, is arranged in the hollow part and is mechanically coupled to the anchoring mechanism, and a barrier system.
Absperrvorrichtung und -system
JEWSKI JOACHIM (Autor:in)
02.12.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E01F
ADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
,
Zusätzliche Baumaßnahmen, wie die Ausstattung von Straßen oder die bauliche Ausbildung von Bahnsteigen, Landeplätzen für Hubschrauber, Wegweisern, Schneezäunen oder dgl.
Absperrvorrichtung zum Schutz gegen eindringende Flüssigkeit
Europäisches Patentamt | 2023
|Absperrvorrichtung für die Wasserzufuhr zu einem Hydranten
Europäisches Patentamt | 2018
|