Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Sanitärarmatur mit einer Mehrzahl von Membranventilen
Sanitärarmatur (1), zumindest aufweisend:- zumindest einen Zulauf (2) für eine Flüssigkeit,- zumindest ein erstes Membranventil (3) mit einer ersten Membran (4) zum Steuern eines ersten Ablaufs (5) und mit einer mit dem zumindest einen Zulauf (2) verbundenen ersten Gegendruckkammer (6), und- zumindest ein zweites Membranventil (7) mit einer zweiten Membran (8) zum Steuern eines zweiten Ablaufs (9) und mit einer mit dem zumindest einen Zulauf (2) verbundenen zweiten Gegendruckkammer (10),- eine Steuerung (11) zum Steuern des zumindest einen ersten Membranventils (3) und des zumindest einen zweiten Membranventils (7), wobei die Steuerung (11) zumindest einen ersten Steuerkanal (12) mit einem Umschaltventil (13) und zumindest einen zweiten Steuerkanal (14) mit einem Steuerventil (15) aufweist, wobei der zumindest eine erste Steuerkanal (12) die erste Gegendruckkammer (6) des zumindest einen ersten Membranventils (3) unter Umgehung der ersten Membran (4) mit dem ersten Ablauf (5) verbindet und der zumindest eine zweite Steuerkanal (14) die zweite Gegendruckkammer (10) des zumindest einen zweiten Membranventils (7) unter Umgehung der zweiten Membran (8) mit dem zweiten Ablauf (9) verbindet, wobei der zumindest eine zweite Steuerkanal (14) durch eine Steuerkammer (16) des Umschaltventils (13) führt, und wobei das Umschaltventil (13) in Abhängigkeit eines Drucks der Flüssigkeit in der Steuerkammer (16) betätigbar ist.
Sanitärarmatur mit einer Mehrzahl von Membranventilen
Sanitärarmatur (1), zumindest aufweisend:- zumindest einen Zulauf (2) für eine Flüssigkeit,- zumindest ein erstes Membranventil (3) mit einer ersten Membran (4) zum Steuern eines ersten Ablaufs (5) und mit einer mit dem zumindest einen Zulauf (2) verbundenen ersten Gegendruckkammer (6), und- zumindest ein zweites Membranventil (7) mit einer zweiten Membran (8) zum Steuern eines zweiten Ablaufs (9) und mit einer mit dem zumindest einen Zulauf (2) verbundenen zweiten Gegendruckkammer (10),- eine Steuerung (11) zum Steuern des zumindest einen ersten Membranventils (3) und des zumindest einen zweiten Membranventils (7), wobei die Steuerung (11) zumindest einen ersten Steuerkanal (12) mit einem Umschaltventil (13) und zumindest einen zweiten Steuerkanal (14) mit einem Steuerventil (15) aufweist, wobei der zumindest eine erste Steuerkanal (12) die erste Gegendruckkammer (6) des zumindest einen ersten Membranventils (3) unter Umgehung der ersten Membran (4) mit dem ersten Ablauf (5) verbindet und der zumindest eine zweite Steuerkanal (14) die zweite Gegendruckkammer (10) des zumindest einen zweiten Membranventils (7) unter Umgehung der zweiten Membran (8) mit dem zweiten Ablauf (9) verbindet, wobei der zumindest eine zweite Steuerkanal (14) durch eine Steuerkammer (16) des Umschaltventils (13) führt, und wobei das Umschaltventil (13) in Abhängigkeit eines Drucks der Flüssigkeit in der Steuerkammer (16) betätigbar ist.
Sanitärarmatur mit einer Mehrzahl von Membranventilen
TÜSHAUS JAN PHILIPP (Autor:in)
19.08.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
BRAUSE FÜR EINE SANITÄRARMATUR MIT EINEM BETÄTIGUNGSELEMENT FÜR EINE MEHRZAHL VON MEMBRANVENTILEN
Europäisches Patentamt | 2021
|BRAUSE FÜR EINE SANITÄRARMATUR MIT EINEM BETÄTIGUNGSELEMENT FÜR EINE MEHRZAHL VON MEMBRANVENTILEN
Europäisches Patentamt | 2020
|MEHRWEGEVENTIL MIT EINER MEHRZAHL VON GEKOPPELTEN MEMBRANVENTILEN
Europäisches Patentamt | 2020
|SANITÄRARMATUR MIT EINER MEHRZAHL VON MEMBRANVENTILEN
Europäisches Patentamt | 2024
|SANITÄRARMATUR MIT EINER MEHRZAHL VON MEMBRANVENTILEN
Europäisches Patentamt | 2020
|